NavVis IVION Go unterstützt Sie dabei, Ihre Fabrikplanung noch effizienter zu gestalten - von der Wartung von Anlagen bis zum Gebäudemanagement.
In jeder modernen Fabrik spielen die Überwachung, Wartung und Reparatur von Anlagen und Geräten sowie das allgemeine Gebäudemanagement eine immer wichtiger werdende Rolle.
Diese Aufgabe werden zumeist von internen Teams (oder aber auch von externen Anbietern) erledigt und sollen vor allem dazu beitragen, Ausfallzeiten zu minimieren und sicherzustellen, dass Gesundheits- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Außerdem kann auf diese Weise überprüft werden, ob wichtige Leistungsindikatoren wie die Gesamtanlageneffektivität (OEE) erfüllt werden.
Die Herausforderung besteht jedoch oftmals darin, dass ein großer Teil des Maschinenparks und der Ausrüstung individuell auf die Fabrik abgestimmt und sehr spezialisiert ist.
Ein konkretes Beispiel dafür wäre ein Schweißroboter an einem Fließband in einem Automobilwerk, der darauf programmiert ist, ganz bestimmte Bewegungen auszuführen, oder eine Stanzmaschine, die nur spezielle Formen produziert. Es ist daher sinnvoll, solche Maschinen regelmäßig zu prüfen und zu warten. So können Probleme frühzeitig erkannt und die Anlagen in Schuss gehalten werden.
Ohne eine aktuelle und vollständige Dokumentation gestaltet sich die Wartungsplanung jedoch oftmals sehr kompliziert. Über allgemeine Informationen hinaus sind vor allem Daten zum Standort und der Umgebung der Anlagen und Maschinen für eine optimale Planung wichtig.
Mal angenommen, Sie möchten einen externen Servicedienstleister für eine Inspektion Ihres Maschinenparks engagieren. Wäre es nicht ideal, wenn Sie ihm alle wichtigen Informationen zukommen lassen könnten, bevor er Ihre Fabrik besucht? Oder noch besser, wenn der Dienstleister gar nicht erst vor Ort sein müsste und die Inspektion aus der Ferne durchführen könnte?
Wenn es darum geht, den Zustand einer Maschine oder Anlage einzuschätzen, sind Informationen zur Umgebung genauso hilfreich wie Angaben zur Maschine oder Anlage selbst.
Schnelle und verlässliche Defektmeldung dank Raumkontextdaten
NavVis IVION Go ist eine App, mit der Defekte schnell und einfach erfasst und mit allen anderen wichtigen Beteiligten geteilt werden können. Dank der geteilten Sandortinformationen kann das Wartungsteams die betroffene Anlage leichter identifizieren und das Problem schneller beheben.
In dem im obigen Video gezeigten Beispiel verwendet der Leiter eines Produktionsteams NavVis IVION Go, um das Wartungsteam über ein Problem zu informieren, das bei einer der Maschinen aufgetreten ist.
Dafür scannt er zunächst seine Umgebung, woraufhin die App dank AR-Positionierungstechnologie den exakten Standort der defekten Maschine bestimmen kann.
Anschließend kann ein Point of Interest für die Defektmeldung erstellt werden, dem verschiedenste Informationen (z. B. eine genaue Schilderung des Problems) oder konkrete Kategorien (z. B. Reparatur, Wartung oder Überwachung) zugewiesen werden können.
Auch Fotos können in der App mit dem erstellten POI verknüpft werden.
In nur wenigen Schritten konnte so eine Defektmeldung erstellt werden, die nun mit dem Wartungsteam, dem Personal in der Werkshalle, und anderen Abteilungen zur Analyse und weiteren Planung geteilt werden kann.
Das NavVis API ermöglicht eine Interation mit externen Ticketing- Systemen
Dank dem NavVis API können die in NavVis IVION Go erstellten Defektmeldungen auch in externe Anwendungen integriert werden, insbesondere externe Ticketing- und Trackingsysteme.
In diesem Beispiel löst der gerade erstellte POI automatisch die Erstellung einer neuen Aufgabe im Trackingsystem aus, das für die Wartungsplanung genutzt wird.
Dank der API können Wartungsteams weiterhin mit ihrer bevorzugten Trackingsoftware arbeiten und gleichzeitig die Vorteile nutzen, die Ihnen NavVis IVION Enterprise bietet: verlässliche und umfassende Raumkontextdaten zu den gemeldeten Defekten.
Die in NavVis IVION Enterprise verfügbaren 3D-Daten sind außerdem exakt genug, um verlässliche virtuelle Messungen vornehmen zu können (mit einer Genauigkeit von bis zu einem Millimeter).
Auf Grundlage dieser Daten kann das gemeldete Problem bewertet und der geeignete Techniker für die Reparatur beauftragt werden. Dieser kann sich anhand der verfügbaren Informationen ein erstes Bild der Lage verschaffen und sich dementsprechend vorbereiten.
Dank der exakten Standortdaten in NavVis IVION Go wird es zudem deutlich einfacher, die defekte Maschine in der Fabrik ausfindig zu machen.
Anhand detaillierter und umfassender Informationen zu dem aufgetretenen Defekt und seinem räumlichen Kontext (die alle über NavVis IVION Go abrufbar sind) kann das Wartungsteam seine Erstbehebungsrate verbessern und die Ausfallzeiten für das Werk insgesamt reduzieren.
Fazit
Wartungs- und Reparaturteams leisten wichtige Arbeit - und sollten ihre Zeit nicht damit verschwenden müssen, sich mit unvollständigen oder unklaren Defektmeldungen herumzuschlagen oder lange Zeit in der Fabrik umherzuirren, um die defekte Maschine ausfindig zu machen.
Mit NavVis IVION Go können alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einer Fabrik eine Störung oder einen Defekt einfach und unkompliziert erfassen und mit anderen teilen, so dass schnell eine Lösung gefunden und die Ausfallzeit der defekten Anlage minimiert werden kann.
Möchten Sie mehr über unsere NavVis Digital Factory Solution erfahren? Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Alternativ finden Sie hier unseren Digital Factory Guide zum kostenlosen Download.