Das Cloud Processing Add-on für NavVis IVION basiert auf der Infrastruktur AWS und sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.
Wahrscheinlich kennen Sie sich bereits mit den Vorteilen von Cloud Computing-Diensten für die Verarbeitung Ihrer Scandaten aus: Diese Tools können den Bedarf an eigener IT-Infrastruktur verringern, Ihre Punktwolken innerhalb von Stunden statt Tagen prozessieren, eine Abrechnung nach tatsächlicher benötigter Kapazität bieten und Ihnen sogar sofortigen Zugriff auf jeden Datensatz von jedem Ort aus ermöglichen, an dem Sie eine Internetverbindung haben.
Wir bei NavVis verstehen diese Bedenken vollkommen. Datensicherheit war und ist ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung des Cloud Processing Add-ons für NavVis IVION. Das ist auch der Grund, warum wir das Add-on auf Grundlage von Amazon Web Services (AWS) entwickelt haben.
Um Ihnen zu zeigen, wie genau die Zusammenarbeit zwischen NavVis und AWS funktioniert, um Ihre Daten in NavVis IVION zu schützen, habe ich mich mit Alessio Nobile (Senior Solutions Architect bei AWS) und Lisa Cali (Head of Product für Web und Cloud bei NavVis) unterhalten.
Beide betonen, dass die cloud-basierte Prozessierung eines hochgeladenen Datensatzes sehr sicher ist - so können Sie die Vorteile der Cloud nutzen, ohne dabei die Daten Ihrer Kunden zu gefährden.
Wie AWS für die Sicherheit Ihrer Daten in NavVis IVION sorgt
Da das Cloud Processing Add-on für NavVis IVION auf der AWS-Infrastruktur aufbaut, haben wir zunächst darüber gesprochen, wie genau AWS Ihre Daten schützt.
Hochmoderne Sicherheitstechnologien
Nobile erklärt, dass AWS sein aktuelles Angebot so sicher wie möglich gestaltet hat: „Es wurde entwickelt, um selbst die hohen Sicherheitsanforderungen von Militärs, globalen Banken und anderen hochsensiblen Organisationen zu erfüllen“, sagt er.
AWS verwendet für den Aufbau und den Betrieb seiner Rechenzentren an allen Standorten die gleiche sichere Hardware und Software. So profitieren alle AWS-Kunden von dem einzigen kommerziell verfügbaren Cloud-Service, dessen Serviceangebote und die zugehörige Lieferkette geprüft und als sicher genug für Anwendungsbereiche mit enorm hohen Sicherheitsanforderungen anerkannt wurden. Unterstützt wird dies durch ein umfassendes Angebot an Cloud-Sicherheitstools mit mehr als 230 Sicherheits-, Compliance- und Governance-Services und Schlüsselfunktionen.
Fokus auf Sicherheit
Aufgrund der Größe von AWS, so Nobile, ist der Dienst in der Lage, enorm viele Ressourcen in Sicherheit, Überwachung und Gegenmaßnahmen zu investieren. „Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle“, sagt er.
Zertifizierungen
Ähnlich wie NavVis kann AWS eine Reihe von anerkannten Zertifizierungen und Akkreditierungen vorweisen. Nobile nennt nur einige Zertifizierungen, die AWS verliehen wurden, darunter ISO 21017 für Cloud-Sicherheit, ISO 27018 für Cloud-Datenschutz sowie SOC 1, SOC 2 und SOC 3.
Eigentumsrechte und Kontrolle
Nicht zuletzt, so Nobile, sei es wichtig zu wissen, dass es AWS mit dem Thema Eigentumsrechte sehr genau nimmt: „Das ist ein Thema, das oft aufkommt“, sagt er. „Die Rechte und die Kontrolle über die auf AWS gespeicherten Inhalte verbleiben selbstverständlich beim Kunden. Unser Anliegen ist es, unseren Nutzern eine sichere und private Cloud zur Verfügung zu stellen.“
Wie NavVis für die Sicherheit Ihrer Daten in NavVis IVION sorgt
Ebenso wie AWS unternimmt auch NavVis Schritte, um den Schutz und die Sicherheit Ihrer gespeicherten Daten zu gewährleisten.
Vollständige Kontrolle über Ihre eigenen Daten
Die Produktleiterin für Web und Cloud bei NavVis, Lisa Cali, erklärt, dass Datenschutz bei NavVis oberste Priorität hat: „Die Daten gehören unseren Kunden - und das wird auch immer so bleiben“, sagt sie. „Sie haben absolute Kontrolle über Ihre Daten. Sie können entscheiden, welche Daten für Ihre Endbenutzer auf NavVis IVION veröffentlicht werden sollen, und welche Daten gelöscht werden sollen. Wir selbst behalten dabei keine Sicherheitkopie. Wenn Sie sich entscheiden, unsere Produkte und Lösungen nicht mehr zu nutzen, löschen wir Ihre Daten sogar automatisch.“
Schutz persönlicher Daten
NavVis beschränkt auch den eigenen Zugriff auf Ihre Datensätze, so dass nur Sie diese öffnen und einsehen können. „Wir wissen von unserer AWS-Überwachungssoftware, wie viele Datensätze zu einem bestimmten Zeitpunkt verarbeitet werden“, sagt Cali, „aber wir wissen nicht, welche Datensätze für welchen Kunden verarbeitet werden, wie die Einstellungen sind oder andere Details.“
Private und sichere Cloud-Verarbeitung
Kurz gesagt: Sicherheit und Vertrauen haben bei NavVis oberste Priorität. Und das beste Beispiel dafür, wie ernst wir es mit Datensicherheit meinen, ist das Cloud Processing Add-on für NavVis IVION. Genau deshalb haben wir uns auch für die Zusammenarbeit mit dem sichersten Cloud-Service der Welt entschieden und selbst eine Reihe interner Maßnahmen ergriffen, um ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Sean Higgins ist ein selbstständiger Technikjournalist, ehemaliger Redakteur einer Fachzeitschrift und Naturliebhaber. Er ist der Meinung, dass 3D-Technologien klar und verständlich erklärt und besprochen werden sollten.