Skip to content
large_point_cloud_2
Kourtney Kirton2.3.20224 min read

Effizienteres Arbeiten mit großen Punktwolkendatensätzen

NavVis IVION ist ein leistungsfähiges Werkzeug für das Streaming, die gemeinsame Nutzung und die Online-Arbeit mit Punktwolken-Datensätzen.

Wie bei vielen anderen Dingen in der modernen Welt sind auch bei der Revolution des Innenraumscannens Daten die wichtigste Währung. Bits und Bytes an Informationen, die sich auf Terabytes belaufen, bilden in Punktwolken präzise die Gebäude ab.

Zunehmend werden diese großen Punktwolkendatensätze zur Erstellung von 3D-Gebäudemodellen oder zur Aktualisierung eines bestimmten Abschnitts eines bestehenden Modells verwendet. Doch die Verwendung von Punktwolken in 3D-Modellierungssoftware - sei es BIM oder CAD - zur Erstellung und Aktualisierung von Modellen von Gebäuden kann viel schwieriger sein, als es klingt.

Als Erstes müssen Sie die Festplatte oder andere Speichermedien durchsuchen, auf denen sich dieser Datensatz befindet. Dann müssen Sie wahrscheinlich eine spezielle Software verwenden, um die Punktwolke manuell zu überprüfen und den genauen Abschnitt des Scans zu finden, der extrahiert werden muss.

Beide Schritte sind langsam und mühsam - und all das muss geschehen, bevor Sie die Aktualisierung überhaupt durchführen können. Die Funktionen von NavVis IVION sind speziell auf die Optimierung dieser Arbeitsabläufe ausgerichtet.

Was ist NavVis IVION?

NavVis IVION ist eine webbasierte 3D-Gebäudevisualisierungssoftware, mit der Benutzer:innen mit Laserscandaten als realistische, vollständig immersive digitale Gebäude interagieren können.

NavVis-IVION-Core-Hero-blog-post

Punktwolken können aus verschiedenen Perspektiven - Vogelperspektive, Rundgang, 2D-Grundrisse und 360-Grad-Panoramabilder - über jeden Standard-Webbrowser betrachtet und erkundet werden.

Die intuitive Benutzeroberfläche von NavVis IVION macht es besonders attraktiv für Bauinteressenten, die nicht über das nötige Fachwissen für die Arbeit mit Punktwolken und fortschrittlicher Software verfügen.

Für fortgeschrittene Anwender:innen wie Laserscanner und AEC-Profis ist NavVis IVION auch als zentraler Knotenpunkt nützlich, von dem aus Punktwolkendateien abgerufen, gestreamt und verwaltet werden können.

Eine ausgefeilte Lösung für große Punktwolkendatensätze

Mit den zwei Schlüsselfunktionen von NavVis IVION, die die Funktionalität von Punktwolken erheblich verbessern, können Sie Abschnitte großer Punktwolkendateien auswählen, zuschneiden und herunterladen sowie bestimme Bereiche einer Punktwolke direkt in einem Webbrowser markieren und Messungen vornehmen.

Das bedeutet, dass jede Person, diemit großen Punktwolkendateien arbeitet, einen bestimmten Teil der Punktwolke, mit dem sie zu einem bestimmten Zeitpunkt arbeiten möchte, leicht finden, markieren und herunterladen kann. Darüber hinaus können Benutzer:innen zentimetergenaue Punkt-zu-Punkt-Messungen vornehmen. Anschließend können sie die Daten markieren, um Schlüsselbereiche oder Bereiche, die neu geordnet werden müssen, hervorzuheben.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Benutzer:innen nicht mehr auf physische Speichermedien wie Festplatten, USB-Sticks und SD-Karten angewiesen sind, um ihre Punktwolken zu speichern und zu verwalten.

Und warum ist das von Vorteil? Diese Geräte sind im Grunde genommen Datensilos, die den Zugriff auf große Punktwolkendatensätze umständlicher machen als nötig (und das, bevor wir große Teams von BIM- und AEC-Fachleuten berücksichtigen, die von verschiedenen Standorten und Zeitzonen aus zusammenarbeiten).

NavVis-IVION-Enterprise

Erweiterte Funktionen, die man bei der 3D-Gebäudemodellierung zu schätzen weiß

Mit NavVis IVION können Sie problemlos Punktwolkendateien in allen Standardformaten hochladen und Punktwolkendateien von mehreren Geräten zu einem einzigen, umfassenden 3D-Modell zusammenführen.

Alle wichtigen Daten befinden sich an einem Ort, an dem die einzelnen Scans übersichtlich in einem Datensatzmenü aufgelistet sind, damit Sie schnell zu den gewünschten Scans springen können.

Sie finden die entsprechenden Punktwolkendaten auch im 2D-Grundriss oder in der 3D-Panorama-Perspektive. Die detaillierte digitale Darstellung des physischen Standorts bietet hilfreiche visuelle Anhaltspunkte, die Ihre Suche beschleunigen.

Und jetzt kommt der spannendste Teil: Sie können bestimmte Ausschnitte der Punktwolken in Ihrem Browser auswählen, zuschneiden und herunterladen. Diese Dateien können im e57-Format exportiert werden, um sie lokal zu speichern, und eignen sich für die Verwendung in kompatibler Modellierungssoftware von Drittanbietern. Anstatt die gesamten Datensätze freizugeben, können Sie auf diese Weise die benötigten Daten mit allen relevanten Beteiligten teilen, was viel einfacher und schneller ist.

pointcloud_3D_view_new

Fabrikplanung als praktischer Anwendungsfall mit Mark & Measure

Neben der Möglichkeit, bestimmte Bereiche der Punktwolke zuzuschneiden und herunterzuladen, ermöglicht das NavVis IVION-Tool Mark & Measure den Anwender:innen, bequem Punkt-zu-Punkt-Messungen vorzunehmen, diese in Ordnern zu organisieren und weiterzugeben.

Schauen wir uns einen realen Anwendungsfall in der Fertigungsindustrie an, bei dem ein Fabrikplaner NavVis IVION verwendet, um ein neues Layout für die Verbesserung von Lean-Prozessen zu entwerfen.

Sobald der neueste Scan in NavVis IVION hochgeladen ist, können Bereiche, die neu angeordnet werden müssen, identifiziert und mit einem farbigen Overlay markiert, eindeutig benannt und in Ordnern gruppiert werden, um noch mehr Klarheit zu schaffen, indem das Tool Mark & Measure verwendet wird.

Sobald die Produktionsschritte und Arbeitsplätze in NavVis IVION als Dokumentation des aktuellen Layouts markiert sind, können die neuen und bestehenden Layouts leicht verglichen werden. Der Fabrikplaner sieht, dass das neue geplante Layout nicht nur den Materialfluss optimiert, sondern auch zeigt, wo Platz eingespart wurde, der in Zukunft für die Installation einer zusätzlichen Fertigungslinie genutzt werden könnte.

Wenn die Planung abgeschlossen ist, können die markierten Informationen über einen Weblink an Kollegen weitergegeben oder in ein automatisch generiertes PDF-Dokument exportiert werden, das die Links zu den einzelnen Markierungen, die Beschreibung des Arbeitsschritts und die entsprechende Raumnutzung enthält.

layout planning in ivion

Fazit

Mit NavVis IVION haben Sie die Möglichkeit, Punktwolken hochzuladen, Datensätze aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen, Scandaten zu verwalten, sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, präzise Ausschnitte Ihrer Daten auszuwählen, zuzuschneiden, herunterzuladen, relevante Bereiche zu markieren und genaue Messungen vorzunehmen.

Möchten Sie gerne mehr über unser neues Cloud Processing Add-on erfahren? Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Softwarelösung große Innenräume verbessern kann.

Wenn Sie mehr über NavVis IVION erfahren möchten, können Sie sich hier für eine kostenlose Testversion anmelden oder eine Vorführung vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ursprünglich veröffentlicht am 13. November 2019 9:00:00 AM, aktualisiert am 2. März 2022

VERWANDTE ARTIKEL