Skip to content
Lidar News IR header
Gene Roe17.8.20233 min read

Lidar News Insider Report: Interview mit Felix Reinshagen

Felix Reinshagen, CEO und Mitgründer, erzählt uns mehr darüber, wie NavVis die Themen Innovation, Nachhaltigkeit und mehr angeht.

 

1. Wie fördert NavVis als Unternehmen Innovation und kontinuierliche Verbesserung?

Wir befinden uns in einer spannenden Phase, in der Innovation durch unsere Fähigkeit inspiriert wird, grundlegende technologische Fortschritte voranzutreiben und Ideen zu verwirklichen. Unsere Vision und unsere technologischen Fähigkeiten waren schon immer stark, aber jetzt können wir sie mit einem viel besseren Einblick in die Märkte, unsere Kunden und ihre Anwendungsfälle und Bedürfnisse verbinden.

4 NavVis-World-3917

 

2. Wie gehen Sie bei der Entscheidungsfindung innerhalb des Unternehmens vor, und wie beziehen Sie Ihr Team in den Prozess ein?

Die Frage wäre, welche Art von Entscheidung zu treffen ist. In der Regel geht es darum, ein optimales Gleichgewicht zu finden zwischen einer schnellen Reaktion auf bestimmte Ereignisse und der Einhaltung der wichtigsten Aspekte für unser Team, unsere Partner und unsere Kunden.

 

3. Wie sieht der Nachhaltigkeitsansatz von NavVis aus und wie trägt das Unternehmen ökologische und soziale Verantwortung?

Wenn es um die Verantwortung für unsere Umwelt geht, können unsere Kunden mit unserem Produkt tonnenweise CO2-Emissionen einsparen, indem sie Zeit und Reiseaufwand beim Scannen sparen. Durch die Erstellung möglichst genauer digitaler Zwillinge von realen Gebäunden können Unternehmen Probleme erkennen und vermeiden. Probleme bedeuten in der Regel, dass man etwas abreißt und wieder aufbaut - und damit hohe CO2-Emissionen verursacht.

Unsere Bemühungen, unseren eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, sind sehr umfassend und reichen von unseren Beschaffungsentscheidungen bis hin zum Thema Mobilität. Wir haben mit einer externen Partei zusammengearbeitet und eine gründliche Analyse vorgenommen, um die wichtigsten Bereiche zu ermitteln, auf die wir uns konzentrieren müssen. Verbesserungspotenzial lag besonders in den Bereichen Produktion und Beschaffung, was uns nicht überrascht hat. Wir werden in Kürze eine Reihe von Initiativen ankündigen.

Was schließlich die soziale Verantwortung betrifft, so ist ein positives Arbeitsumfeld für mich absolut unerlässlich. Das war von Anfang an in den Werten und Leitlinien unseres Unternehmens verankert. Aber das ist natürlich nicht genug. Wir haben ein Stadium erreicht, in dem es darum geht, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und einzugreifen, wenn die Dinge für unser Team nicht reibungslos funktionieren. Wir haben auch begonnen, mehr Umfragen im Unternehmen durchzuführen.

 

4. Wie haben sich die Corona-Pandemie und andere geopolitische Ereignisse auf das Unternehmen ausgewirkt und wie sind Sie damit umgegangen?

Das ist stets eine zusätzliche Herausforderung und Komplexität, mit der man umgehen muss. Andererseits ist es genau das, was unser Unternehmen stark und unser Team bei NavVis erfolgreich macht, wenn es darum geht, mit dem Unerwarteten umzugehen. Ich weiß noch, wie schnell wir zu einer neuen hybriden Arbeitsweise übergehen konnten, als die Corona-Pandemie begann. Das ist uns mit minimalen Unterbrechungen gelungen, und wir konnten sogar unsere Produktivität steigern.

 

5. Was denken Sie über die derzeitige Wettbewerbslandschaft? 

Ich denke, der harte Wettbewerb, dem wir uns stellen müssen, wird nicht einfacher werden. Die neuen Ideen des industriellen Metaversums und der groß angelegten Augmented Reality werden jetzt viel bekannter, das bedeutet auch, dass wir uns weiterhin gut positionieren müssen. Außerdem sind sich die Menschen über die Bedeutung des größeren technologischen Ökosystems im Klaren, und es wird Wettbewerb von unerwarteter Seite auf der Grundlage neuer Technologien geben. Wir müssen weiterhin konzentriert bleiben - wir können nicht überall gewinnen. Wir müssen neue Schwerpunkte setzen, wo wir gewinnen wollen. Natürlich glauben wir bei NavVis, dass wir das schaffen können. Ich denke, wir sind diesbezüglich gut aufgestellt.

 

Ich lese viel und breit gefächert. Darüber hinaus besuche ich gerne Foren und Websites, die sich mit unserer Branche und dem Ausbau technologischer Innovationen befassen, und gebe mein Bestes, indem ich auf branchenrelevanten Messen und Veranstaltungen präsent bin. Ich lege auch Wert darauf, jede Woche mehrere Kundengespräche zu führen, weil ich es für wichtig halte, direkt von unseren Kunden zu hören. Es ist sehr wichtig zu wissen, was unsere Kunden für wichtig halten und wie sie die Zukunft sehen. Dazu gehören sowohl Laserscanning-Kunden als auch große Automobilunternehmen. Außerdem verfolge ich unsere interne Entwicklung sehr genau und halte mich über die verschiedenen technologischen und wissenschaftlichen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Der Insider Report wurde Ihnen von Lidar News zur Verfügung gestellt. Noch mehr Einblicke in das NavVis-Team erhalten Sie in den nächsten Beiträgen!

VERWANDTE ARTIKEL