München - 16. Oktober 2023: NavVis, ein innovativer Anbieter von Lösungen für Reality Capture und digitale Fabriken und Siemens Smart Infrastructure haben in Zusammenarbeit exakte 3D-Ist-Daten und ein immersives 3D-Erlebnis in die neueste skalierbare digitale Gebäudeplattform Building X™ von Siemens integriert.
Building X, das im Juni 2022 auf den Markt kommt, ermöglicht es den Kunden, das Gebäudemanagement zu digitalisieren und zu optimieren für ein besseres Nutzererlebnis, mehr Leistung und mehr Nachhaltigkeit. Mögliche Anwendungen erstrecken sich über die Bereiche Energiemanagement, Sicherheit, Gebäudemanagement und Instandhaltung. Building X ist auf die Anforderungen der verschiedenen am Lebenszyklus von Gebäuden beteiligten Akteure ausgerichtet, darunter Mieter, Investoren, Immobilienunternehmen und Facility Manager. Es fungiert als zentrale Informationsquelle, um Prozesse zu vereinfachen, für mehr Transparenz zu sorgen und gleichzeitig das Erreichen von Netto-Null-Ziele zu unterstützen. Beteiligte können nun ihre Gebäudedaten aus verschiedenen Quellen, Disziplinen und Systemen in einer einzigen Plattform konsolidieren und digitalisieren.
Building X
Building X basiert auf den Designprinzipien von Siemens Xcelerator. Kunden können es als Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendung auf Abonnementbasis nutzen oder sich für ein End-to-End-Angebot von Building Services entscheiden, das durch Building X realisiert wird. Die Plattform ist eine modulare, vollständig cloudbasierte, offene Plattform mit KI-fähigen Anwendungen, starker Konnektivität und integrierter Cybersicherheit.
Die 360°-Viewer-Anwendung von Siemens Building X, die auf NavVis IVION basiert, kombiniert eine fotorealistische Ansicht des Gebäudes mit aufschlussreichen Live-Sensordaten. „NavVis als Partner zu gewinnen und von ihrem einzigartigen mobilen Mapping und Laserscanning als Teil von Building X zu profitieren, ermöglicht es uns, unseren Service neu zu gestalten und den Wert zu steigern“, sagt Rahul Chillar, Senior Vice President of Digital Buildings bei Siemens Smart Infrastructure, Building Products.
NavVis IVION
Mit NavVis IVION steht Ihnen und Ihren Partnern eine leistungsstarke neue Plattform für Ihre Scandaten und 3D-Modelle zur Verfügung. Dank verlässlicher Standortdaten und virtueller Modelle sind Ihre Teams immer auf dem neusten Stand und können besser zusammenarbeiten, um die jeweils bestmögliche Entscheidung zu treffen. Die Lösung ermöglicht es den Beteiligten, durch virtuelle Szenen zu gehen, Best-Practice-Szenarien zu erkunden, auf Punktwolken zuzugreifen und Scan-to-BIM-Workflows zu erleichtern. Dies ermöglicht es den Beteiligten, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die auf zuverlässigen und detaillierten Visualisierungen ihrer Anlagen beruhen.
Die genauen 3D-Zustandsdaten für die 360°-Viewer-Anwendung (powered by NavVis IVION) werden am besten über den NavVis Global Scanning Service erfasst. Dieser Scandienst arbeitet mit mobilen Moppingsystemen von NavVis, die mit Hilfe von LiDAR-Technologie hochauflösende Punktwolkendaten erzeugen und gleichzeitig 360-Panoramabilder aufnehmen. Insbesondere das tragbare Mappingsystem NavVis VLX ermöglicht eine noch nie dagewesene Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Datenerfassung. Selbst in hochkomplexen Umgebungen wie Baustellen, Treppenhäusern und Technikräumen liefert das System hochwertige Daten.
„Wir freuen uns, die Siemens Building X Open Platform mit der NavVis-Technologie unterstützen zu können. Wir sind der festen Überzeugung, dass exakte, maßstabsgetreue 3D-Daten des Ist-Zustands und eine immersive Interaktion mit diesen Daten von entscheidender Bedeutung sind, um die Vision von intelligenten Gebäuden Wirklichkeit werden zu lassen“, sagt Dr. Felix Reinshagen, CEO und Mitbegründer von NavVis.
Kontakt
Pinar Celik, Head of Digital Marketing, Siemens BP
Robert Stockmann, Head of Global Marketing, NavVis
T: (+49) 89 7169 250 20
Siemens Smart Infrastructure
Siemens Smart Infrastructure (SI) setzt neue Maßstäbe auf dem Markt für intelligente, digitale Infrastrukturen für heute und die Zukunft. Durch die Verbindung von Energiesystemen, Gebäuden und Industrie soll den dringenden Herausforderungen der Urbanisierung und des Klimawandels begegnet werden. SI bietet seinen Kunden ein umfassendes End-to-End-Portfolio aus einer Hand - mit Produkten, Systemen, Lösungen und Dienstleistungen von der Energieerzeugung bis zum Verbrauch. Mit einem zunehmend digitalisierten Ökosystem fördert SI das Wachstum von Kunden und Gemeinschaften und trägt gleichzeitig zum Schutz unseres Planeten bei. Siemens Smart Infrastructure hat seinen weltweiten Hauptsitz in Zug (Schweiz). Zum 30. September 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 72.700 Mitarbeitende.
Über NavVis
BUILD BETTER REALITY — Mit der innovativen Reality-Capture-Technologie von NavVis bauen Sie Brücken zwischen der realen und digitalen Welt! Wir liefern schnelle, zuverlässige 3D-Daten für Dienstleister und Unternehmen, die fotorealistische digitale Zwillinge von Gebäuden und Anlagen realisieren wollen. Lassen Sie Ihre digitale Fabrik Wirklichkeit werden mit unseren Digital Factory Solutions und steigern Sie die Produktivität, Agilität und Rentabilität Ihres Unternehmens. Neben dem Hauptsitz in München ist NavVis weltweit mit Niederlassungen in den USA, dem Vereinigten Königreich und China vertreten und betreut Kunden und Kundinnen aus der Vermessungs-, AEC- und Fertigungsbranche. Weitere Informationen finden Sie unter: www.navvis.com/ .