Skip to content
230831_INTERGEO_hero_reseller_dinner

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens aus

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Projektzeit im Vergleich zu branchenüblichen Lösungen um bis zu 80 % verkürzen können.

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens aus

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Projektzeit im Vergleich zu branchenüblichen Lösungen um bis zu 80 % verkürzen können.

Der NavVis-Blog

Chiara Melandri3 min Lesezeit

Verifizierung: Overcoming the BIM-possible | Scanning Realities Ep. 2

In der zweiten Folge unserer neuen Podcast-Serie berichten Experten aus aller Welt über die Herausforderungen, Vorteile und die Zukunft der Verifizierung.
Mehr lesen
Vivian Pan5 min Lesezeit

NavVis treibt die Digitalisierung des Pekinger Bezirkes Shijingshan voran

Welche Rolle der NavVis VLX bei der Digitalisierung eines ganzen Stadtviertels in Peking gespielt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Mehr lesen
REKHA JACKSON3 min Lesezeit

Remote Work in der Geobranche - Kann das funktionieren?

Neue Technologien machen neue Hybrid- und Remote-Arbeitsmodelle möglich. Erfahren Sie, wie auch Vermessungsprofis davon profitieren.
Mehr lesen
Sean Higgins6 min Lesezeit

Datenanonymisierung: Ein wichtiger Schritt im Reality Capture Workflow

Was ist Datenanonymisierung? Und warum ist sie wichtig? Integrierte Unschärfefunktion - welchen Mehrwert sie für Unternehmen und Laserscanningprofis bietet
Mehr lesen
Sean Higgins18 min Lesezeit

Alles, was Sie über mobiles 3D-Mapping wissen müssen

Was ist mobiles 3D-Mapping? Wie funktioniert es? Und welches Einsparpotenzial bietet es Ihrem Unternehmen?
Mehr lesen
Sean Higgins5 min Lesezeit

Wie Sie mit NavVis IVION mehr aus Ihren Reality Capture Daten herausholen

Es kommt nicht nur auf die Hardware an!
Mehr lesen
Sean Higgins4 min Lesezeit

Warum mobiles Mapping in der AEC-Branche so beliebt ist

Führende AEC-Unternehmen wie Skanska und Ramboll Denmark setzen bei ihren anspruchsvollsten Projekten inzwischen auf mobile Mappingtechnologie.
Mehr lesen
Kourtney Kirton4 min Lesezeit

Was hat sich seit Einführung des NavVis VLX geändert? Die Systemsoftware.

Der NavVis VLX kam 2020 auf den Markt, und seither hat sich viel verändert. Zeit, die Verbesserungen und Upgrades einmal Revue passieren zu lassen.
Mehr lesen
Kelsey Hughes3 min Lesezeit

''Inspiration for a Smarter World'' - Intergeo 2022 im Rückblick

Die Intergeo 2022 war ein großer Erfolg. Daher hier unser Rückblick auf dieses spannende Event!
Mehr lesen
Sean Higgins8 min Lesezeit

Software & die Laserscanning-Branche: Ein Interview mit dem NavVis-CTO

NavVis-CTO Georg Schroth über die „Software-frisst-Hardware“-Revolution in der Laserscanning- und AEC-Branche und die Zukunft von NavVis.
Mehr lesen
REKHA JACKSON3 min Lesezeit

Wie der Einstieg ins mobile Mapping gelingt

Immer mehr Laserscan-Profis wissen: Ohne mobiles Mapping geht es nicht mehr. Daher hier die Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu diesem Thema.
Mehr lesen
Jeff Voorheis5 min Lesezeit

Kann man mit dem NavVis VLX die Ebenheit des Bodens messen?

Die Vermessungsprofis von Voorheis & Voorheis haben den NavVis VLX einem strengen Test unterzogen und sind schwer beeindruckt von den Ergebnissen.
Mehr lesen