128
Personen haben 2021 an den virtuellen Kursen der NavVis University teilgenommen
7
Leitprinzipien, nach denen wir leben und arbeiten
63
Nationalitäten
5
Werkstudent:innen wechseln pro Jahr in eine Vollzeitstelle
Personen haben 2021 an den virtuellen Kursen der NavVis University teilgenommen
Leitprinzipien, nach denen wir leben und arbeiten
Nationalitäten
Werkstudent:innen wechseln pro Jahr in eine Vollzeitstelle
{{item.name}}
Werte, die uns und unsere Unternehmenskultur ausmachen
Jeder und jede Einzelne spielt eine wichtige Rolle für den gemeinsamen Erfolg von NavVis und trägt zu einer positiven und respektvollen Arbeitsatmosphäre bei.
Bei NavVis übernehmen wir alle die Verantwortung für unsere Fehler, aber auch für unsere Erfolge - egal ob groß oder klein.
Mit unserer Technologie bringen wir die Digitalisierung von Innenräumen voran. Wir kennen und verstehen unsere Dienstleistungen, unsere Kunden und unsere Branche.
Wir streben mit Blick auf unsere Ziel stets nach den bestmöglichen Ergebnissen - und scheuen uns auch nicht, auf dem Weg dahin Risiken einzugehen.
Wir fördern aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung unseres Teams und legen besonderen Wert auf den Austausch von Wissen.
Wir konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenzen und fokussieren uns darauf, in diesen Bereichen herausragende Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Kunden sind unsere Leidenschaft: Für ihre Wünsche und Bedürfnisse finden wir die bestmöglichen Lösungen.
Unsere Leidenschaft ist es, innovative Hard- und Software zur Erfassung und Visualisierung von Innenräumen zu entwickeln und ein völlig neues Bild davon zu vermitteln, was diese Technologie alles kann.
Ich bin davon überzeugt, dass 3D-Raumtechnologien ein wichtiger Wegbereiter für die Digitalisierung sind; als Menschen brauchen wir einfach einen räumlichen Kontext, um die Welt um uns herum zu verstehen.
Wir sind uns bewusst, was für einen Wert diese innovative Technologie für die Welt und unsere Kunden bietet. Deshalb wollen wir sie allen zugänglich machen.
{{ speaker.title }}
{{ speaker.company }}
{{speaker.title}}
{{speaker.company}}
{{speaker.name}}
{{ speaker.title }}
Unser People Team wird dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen prüfen.
Als nächstes vereinbaren wir ein Gespräch, um mehr über dich und deine Eignung für die Stelle zu erfahren.
Bei einer individuellen Challenge kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Im letzten Schritt lernst du deinen potenziellen neuen Chef und dein Team kennen.
Herzlichen Glückwunsch! Endlich bist du eine(r) von uns.
Unterlagen: Bitte beschränke dich bei deiner Bewerbung nicht nur auf deinen Lebenslauf und ein Anschreiben: Gerne möchten wir wissen, warum gerade du mit deinen Fähigkeiten gut zu NavVis passen würdest und was für Vorstellungen du hast. Außerdem solltest du uns dein frühestmöglich Eintrittsdatum mitteilen, ob du eine Arbeitsberechtigung für Deutschland besitzt und wie du von NavVis erfahren hast. Andere nützliche Dokumente wie Zeugnisse, Referenzen, Potfolios, eine Github-Adresse, eine Übersicht über deine Fähigkeiten oder eine Publikationsliste helfen uns dabei, einen besseren Eindruck von dir zu bekommen.
Sprache: Auch wenn wir viele deutsche Kunden haben, sprechen wir intern Englisch. Daher führen wir auch alle Bewerbungsgespräche auf Englisch. Wir haben aber natürlich Verständnis dafür, wenn einige Dokumente (z. B. Referenzschreiben) in einer anderen Sprache verfasst sind.
Dich interessieren gleich mehrere Stellen bei NavVis? Kein Problem! Wenn das der Fall sein sollte, gib bitte bei deiner Bewerbung einen Erstwunsch an und liste die anderen Stellen als Zweitwunsch auf.
Setz dich mit unserem Unternehmen auseinander: Wir empfehlen allen Kandidat:innen, ein paar Stunden auf unserer Website (und den dazugehörigen Links) zu verbringen, um sich gut mit unseren Produkten, Dienstleistungen, Demos, Anwendungsfällen, NavVis-Partnern, etc. vertraut zu machen.
Stell dich darauf ein, spannende Probleme zu lösen: Uns interessiert, wie du an Probleme herangehst und sie löst - egal, ob im Technik oder im Business-Bereich.
Dress code: Als Start-up haben wir keinen strikten Dresscode. Egal, ob Anzug und Krawatte oder Jeans und Kapuzenpulli - bei uns ist beides in Ordnung!
Bleib gelassen: Das Vorstellungsgespräch ist auch eine Chance für dich, uns besser zu kennenzulernen. Sei einfach du selbst, wenn du zu einem Gespräch eingeladen wirst und zöger nicht, Fragen zu stellen: Wir erzählen dir gerne mehr darüber, wie wir als Team zusammenarbeiten oder auch was wir außerhalb der Arbeit gemeinsam unternehmen.