Der neue NavVis VLX 3 - Das Herzstück Ihres Reality Capture Workflows
Status quo
Eine Dokumentation, die den Baubestand nicht genau wiedergibt, ist keine gute Grundlage für die Anlagenplanung und kann zu Sicherheitsproblemen oder kostspieligen und zeitintensiven Nacharbeiten führen. Das Scannen von Gebäuden und Produktionsanlagen mit herkömmlichen Scanverfahren ist dabei jedoch oft noch sehr langsam und kostenintensiv. Und selbst wenn man über zuverlässige 3D-Daten verfügt: Welchen Wert haben diese ohne eine Plattform, über die die Beteiligten problemlos auf sie zugreifen und mit den 3D-Modellen interagieren können?
Unsere Lösung
Die NavVis Digital Plant Solution ermöglicht verschiedensten Interessengruppen den Zugriff auf die digitale Bestandsdokumentation und die Möglichkeit der Zusammenarbeit über ein intuitives Web-Interface. Der NavVis VLX erfasst Punktwolken mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit und Genauigkeit, während NavVis IVION Ihre digitale Anlage von überall aus zugänglich macht.
NavVis Digital Plant Solution
Die patentierte mobile Mapping-Technologie von NavVis kann Produktionsanlagen und Prozesseinrichtungen mit bisher unerreichter Geschwindigkeit und Genauigkeit erfassen.
Von jedem Standard-Webbrowser aus ermöglicht NavVis IVION Enterprise den Ingenieur- und Betriebsteams, die richtigen Entscheidungen auf der Grundlage der tatsächlichen Standortbedingungen zu treffen, denen sie vertrauen können. Dies minimiert das Risiko und reduziert die Kosten, die mit mehreren Besuchen vor Ort verbunden sind.
Mit NavVis IVION Enterprise können Projektbeteiligte einfach einen Link zu einem bestimmten Inhalt oder einem Ort innerhalb des Scans senden. So können Teams besser zusammenarbeiten, Best-Practice-Szenarien erforschen und mit entfernten Lieferanten zusammenarbeiten.
Die NavVis-Technologie
NavVis VLX
Das erste tragbare Mapping-Gerät seiner Art, das der AEC-Branche hochwertige Reality Capture in einem vielseitigen, kompakten Design bietet.
NavVis IVION
NavVis IVION ist eine leistungsstarke neuartige Plattform für Eigentümer, Betreiber und Auftragnehmer, um Gebäude und Anlagen in webbasierte intelligente Räume zu verwandeln.
Anwendungsfälle
Bei der Suche nach einem wirtschaftlichen und technisch machbaren Entwicklungskonzept sind Fachleute aus verschiedenen Disziplinen gefragt. In einer Post-Covid-Welt hat sich dies als noch größere Herausforderung erwiesen, da es die Begehung der Baustelle durch die Auftragnehmer beinhaltet. NavVis kann Ihnen helfen, Projekte richtig zu planen und durchzuführen und dabei den Zeitplan und das Budget einzuhalten. Die gewonnenen räumlichen Daten werden verarbeitet, um eine Bestandsdokumentation Ihrer Anlage zu erstellen, die für die Beantwortung von Fragen und Anliegen Ihrer MEP-Teams entscheidend ist.
Hochwertige NavVis-Punktwolken des Baubestands können in Drittanbieter-Tools wie AVEVA™ E3D Design mit Ihrem Entwurfsmodell verglichen werden. Die erfassten Punktwolken gewährleisten Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Gegensatz zu manuellen Prüfmethoden, die ineffizient und teuer sind.
NavVis-Punktwolken Ihres Baubestands können mit Ihrem Entwurfsmodell in Drittanbieter-Tools wie AVEVA™ E3D Design verglichen werden. 3D-CAD-Entwürfe werden in Punktwolken integriert, um Anknüpfungspunkte zu bestätigen und sicherzustellen, dass das Modelle nicht kollidiert. So stellen Sie sicher, dass Ihr Modell robust ist und erkennen Konflikte noch vor Baubeginn, um Zeitverzögerungen und Materialkosten zu vermeiden.
Qualitativ hochwertige Punktwolken für Öl- und Gasanlagen tragen dazu bei, dass der Betrieb optimal abläuft, da sie genaue Größen- und Anpassungsdaten liefern. Ein Unternehmen kann vorhandene Maschinen mit Laserscannern erfassen, um genaue Daten über deren Abmessungen zu generieren und festzustellen, ob Ersatzteile richtig passen. Auch bei zukünftigen Anlagenerweiterungen können aktuelle Modelle Ihrer Anlage verwendet werden, um das neue Design genau zu planen und den Entwicklungszeitplan zu beschleunigen.
Mit einer genauen digitalen Darstellung Ihrer Anlage können Sie den Aufsichtsbehörden und Inspektoren zeigen, was in der Anlage vorhanden ist, bevor diese die Anlage betreten. Machen Sie Ihr Werk für alle Beteiligten von jedem Standard-Webbrowser aus zugänglich.
Integration
AVEVA Technologie-Partner
Der AVEVATM Point Cloud Manager integriert NavVis-Punktwolkendaten und Panoramabilder in das gesamte AVEVA-Portfolio, um sie dort mit den übrigen technischen und operativen Daten zusammenzuführen und eine zentrale Datenquelle zu schaffen.
"Wir freuen uns sehr, NavVis als unseren Partner für die Bereitstellung unserer digitalen Zwillinge begrüßen zu dürfen. Wir sehen die tragbare mobile Mapping-Hardware von NavVis als einen bahnbrechenden Schritt nach vorne auf dem Markt für Laserscanning an. Der AVEVA Point Cloud Manager und die NavVis-Technologie bieten zusammen eine sehr schnelle Möglichkeit, einen digitalen Zwilling zu erstellen und zu aktualisieren."

Datenschutz und Compliance
Um die strengen Standards der Informationssicherheit und des Datenschutzes aufrechtzuerhalten, verfügt NavVis sowohl über das TISAX-Gütesiegel als vertrauenswürdiger Dienstleister für die Automobilindustrie als auch über eine ISO 27001-Zertifizierung.


Ressourcen: NavVis Digital Plant Solution
Top-Manager und Ingenieure vertrauen der NavVis-Technologie





