Der neue NavVis VLX 3 - Das Herzstück Ihres Reality Capture Workflows

NavVis IVION Core
Mehrwert für Gebäude und Anlagen schaffen
Eine Reality-Capture-Plattform für Vermessungs-, Laserscan- und AEC-Profis: Erstellen, bearbeiten und teilen Sie Punktwolken dank intuitiver Tools. Mit NavVis IVION Core holen Sie das Meiste aus Ihren Daten heraus und können Modelle schneller generieren und bereitstellen.
Sie sind bereits Kunde? Jetzt einloggen
Was spricht für NavVis IVION Core?
Um Gebäude und Innenräume erfassen und vermessen zu können, braucht man aktuell neben dem technischen Know-how auch noch teure Ausrüstung in Form von High-End-Computern oder spezieller Software, über die nur wenige verfügen. Mit NavVis IVION Core hingegen können endlich alle Beteiligten auf das intelligente Raummodell zugreifen, das auf Basis von Punktwolkendaten und Panoramabildern erstellt wird. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Standard-Webbrowser.
- Effizientes Verarbeiten, Erfassen, Veröffentlichen und Bereitstellen Ihrer Scandaten online
- Inspizieren, planen und messen Sie aus der Ferne dank des einfach zu navigierenden 3D-Modells
- Ermöglichen Sie Ihrem Team und Ihren Kunden Zugang zu allen Punktwolkendaten
- Optimieren Sie Ihren scan-to-BIM-Workflow und beschleunigen Sie den Prozess der Qualitätssicherung
- Bieten Sie Ihren Kunden ein intuitives und interaktives 3D-Modell mit einer Vielzahl von Funktionen


"NavVis IVION Core ist für uns ein äußerst hilfreiches Tool, um unseren Kunden einen intuitiven, visuellen Zugang zu den verschiedensten Gebäuden zu ermöglichen."
Was ist neu bei NavVis IVION Core?
Die perfekte Kombi für mobiles Mapping
In Kombination bilden NavVis VLX und NavVis IVION Core eine leistungsstarke mobile Mapping-Lösung für Gebäude und Innenräume: Mit dem tragbaren NavVis VLX können Sie mit beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit Scandaten erfassen, die Ihnen anschließend in Form eines digitalen Modells über NavVis IVION Core zur Verfügung stehen.

Features
Ermöglichen Sie Ihren Kunden eine völlig neue Art der Nutzung und Interaktion mit digitalen Grundrissen: Dank der von NavVis IVION Core automatisch generierten,
KI-basierten Karte können sich Ihre Kunden einen Überblick über den gesamten Standort verschaffen. Aber auch eigene Karten, die mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt wurden, können hochgeladen werden.
Die Pixel in den 360°-Bildern werden durch Laserscandaten ergänzt, wodurch mit den gescannten Räumen genauso interagiert werden kann, als wäre man selbst vor Ort. Mit dem Mark & Measure Tool können Sie bequem Punkt-zu-Punkt-Messungen vornehmen, diese in Ordnern organisieren und für die gemeinsame Nutzung freigeben. Außerdem können Sie sich exakte Koordinateninformationen anzeigen lassen und Punkt- und Orthogonalmessungen vornehmen.
Mit NavVis IVION Core können Sie Ausschnitte Ihrer Punktwolke in verschiedenen Dateiformaten herunterladen, um sie zu bearbeiten oder in ein anderes Software-Programm zu importieren. Mit Hilfe des 3D-Crop-Tools können Sie dabei einen Teilbereich der Punktwolke auswählen und so nur das herunterladen, was Sie auch wirklich benötigen.
Mit NavVis IVION Core können Sie sowohl Ihre NavVis-Scans als auch Scans von Dritten hochladen und abgleichen. Ein cloud-to-cloud-Abgleich der Daten kann ebenfalls eingerichtet werden.
Nachbearbeitung in der Cloud
Mit dem NavVis IVION Processing können Sie von NavVis-Geräten erfasste Laserscandaten von überall aus online abrufen und verarbeiten. So können Sie auch später vom Büro aus noch auf die vor Ort aufgenommenen Scandaten zugreifen.NavVis IVION Core Ressourcen
-2.jpeg)