Der neue NavVis VLX 3 - Das Herzstück Ihres Reality Capture Workflows

NavVis Reality Capture Solution
Schnell und unkompliziert
NavVis verfügt über die genauesten mobilen Mapping-Systeme auf dem Markt. In Kombination mit unserer Software NavVis IVION bieten wir Laserscan-, Vermessungs- und Bauprofis eine Lösung für den gesamten Erfassungsprozess: vom Scannen bis hin zur Datenverarbeitung und Modellerstellung.
Für Laserscan- und Vermessungsprofis
Schluss mit dem Status quo
Trotz eines knapp getakteten Projektzeitplans umfassende und genaue Daten zu liefern, ist bei Weitem keine leichte Aufgabe. Der Balanceakt, den Umsatz zu steigern, das eigene Team zu fördern und mehr Projekte anzunehmen, gleichzeitig aber auch die Kosten niedrig zu halten, scheint kaum möglich zu sein. Mit unserer Reality Capture Lösung schaffen Sie den Spagat aus Wirtschaftlichkeit und hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und Genauigkeit - selbst in komplexen Umgebungen.

Unsere Lösung
Unsere mobilen Mapping-Geräte werden von zahlreichen Laserscan-Profis rund um den Globus genutzt und geliebt - und werden mit jedem Update nur noch besser.
In Sachen mobiles Mapping übertrifft unser NavVis VLX regelmäßig die Erwartungen unserer Kunden und kann es hinsichtlich der Datenqualität locker mit terrestrischen Laserscannern aufnehmen.
Unser NavVis VLX lässt sich problemlos mit Ihrer bereits vorhandenen Ausrüstung kombinieren - sei es eine Totalstation, ein GNSS-Rover, ein terrestrischer Laserscanner oder eine unbemannte Drone. Business as usual also - nur besser!
Verarbeiten und registrieren Sie Ihre Scandaten mit einer Qualität auf Vermessungsniveau - egal, ob die Daten mit einem mobilen Mappingsystem von NavVis oder einem anderen Gerät aufgenommen wurden.
Mit NavVis IVION Core können Sie Bereiche einer Punktwolke ganz einfach zuschneiden, herunterladen und anschließend für die Modellierung in CAD- oder BIM-Programmen von Drittanbietern nutzen. Mit dem NavVis IVION Add-in für Autodesk Revit können Sie Ihr BIM-Modell zu jedem Zeitpunkt direkt mit den aktuellen Gegebenheiten abgleichen.
Mit NavVis-Geräten generierte Daten eignen sich hervorragend, um BIM-Modelle und Punktwolken zum Zwecke der Bauverifizierung in Drittsoftware zu überprüfen. Das sorgt für mehr Transparenz, sowohl vor als auch während der Bauphase.
Von der Projektmanagerin bis zum Bauherrn: Mit NavVis IVION können Sie allen Beteiligten ganz einfach online Zugriff auf alle relevanten Informationen ermöglichen. Alles, was Sie und Ihr Team benötigen, ist ein Standard-Webbrowser.
NavVis IVION Core
NavVis IVION Core ist eine Reality Capture Plattform für Laserscanprofis und Ingenieur:innen. Dank intuitiver Tools können Punktwolken ganz einfach erstellt, bearbeitet und geteilt werden. NavVis IVION Core und unser NavVis IVION Processing lassen sich hervorragend kombinieren, um Mapping-Workflows weiter zu optimieren und 3D-Modelle noch schneller bereitzustellen. Mehr über NavVis IVION Core erfahrenNachbearbeitung in der Cloud
Mit NavVis IVION Processing können Sie von NavVis-Geräten erfasste Laserscandaten von überall aus online abrufen und verarbeiten. Sie können die Daten noch vor Ort hochladen und direkt mit der Prozessierung beginnen, so dass diese schon erledigt ist, wenn Sie wieder zurück im Büro sind. Erfahren Sie mehr über NavVis IVION ProcessingNahtlose Software-Integration mit bereits bestehenden Workflows
Wichtig: Die hier angegebenen Links führen zu Websites Dritter. Diese Drittparteien sind nicht Teil der NavVis-Gruppe. NavVis hat die Inhalte der verlinkten Websites zwar am 9. Mai 2023 geprüft, ist allerdings weder verantwortlich noch haftbar für die Inhalte, die auf den verlinkten Websites oder in den erwähnten Softwares angeboten werden.

Nutzen Sie das NavVis RevitTM Add-in und die BIM360TM Partner Card, um RCS-Punktwolkendaten aus NavVis IVION zur Nutzung in RevitTM, NavisworksTM und anderen Autodesk-Tools zu exportieren.

Der AVEVATM Point Cloud Manager integriert NavVis-Punktwolkendaten und Panoramabilder in das gesamte AVEVA-Portfolio, um sie dort mit den übrigen technischen und operativen Daten zusammenzuführen und eine zentrale Datenquelle zu schaffen.

Daten, die mit den mobilen Mappern von NavVis erfasst wurden, stellen die perfekte Ergänzung zu ArcGISTM und ArcGIS IndoorsTM dar und liefern hochwertige, genaue 3D-Punktwolken und Bilder. Nutzen Sie NavVis-Daten, um detaillierte Karten und Modelle für Außen- und Innenbereiche zu erstellen, für mehr Sicherheit im Betrieb zu sorgen, Objekte zu tracken und räumliche Informationen zu analysieren.

Optimieren Sie mit Hilfe der automatischen Extraktionssoftware EdgeWiseTM von ClearEdge3D die Erstellung von Bestandsmodellen. ClearEdge3D ermöglicht automatisches Modellieren von Rohren, Strukturelementen, Kanälen, Wänden und Leitungen anhand von NavVis-Punktwolken.

Liefern Sie erste CAD-fertige Layouts, Schnitte, Messungen und Vektorlinien aus importierten NavVis-Punktwolken in unter 15 Minuten. Die PointCab-Software ist leicht erlernt und einfach zu bedienen.
-2.jpeg)
Holen Sie noch mehr aus Ihren 3D-Gebäudescans heraus