Erleben Sie live, wie NavVis, IDC EDV GmbH und Kempter GmbH gemeinsam den Weg von der präzisen Datenerfassung bis zur vielseitigen CAD-Nutzung gestalten.
In Zeiten zunehmender Komplexität bei Bau- und Infrastrukturprojekten ist es entscheidend, Daten schnell, präzise und effizient weiterzuverarbeiten. In diesem Webinar zeigen Ihnen NavVis, IDC EDV GmbH und Kempter GmbH gemeinsam praxisnahe Einblicke in die durchgängige Lösungskette – von der mobilen Erfassung über Punktwolkenverarbeitung bis zur CAD-Modellierung.
Unser Experte Peter Widmer (NavVis) demonstriert, wie Sie mit den mobilen Mapping-Systemen der NavVis LX-Serie und der cloudbasierten Plattform NavVis IVION nicht nur schneller erfassen, sondern auch in der Nachbearbeitung erheblich Zeit sparen – ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.
Raffael Schwärzler (IDC EDV GmbH) gibt im Anschluss einen Überblick über die CAD-Plattform BricsCAD. Sie erfahren alles Wesentliche über Lizenzstufen, Einsatzbereiche sowie spezielle Funktionen für 2D, 3D und Punktwolkendaten. Anhand eines kurzen Fallbeispiels im Geländebereich zeigt er, wie BricsCAD Punktwolken effizient verarbeiten kann.
Gerold Kempter (Kempter GmbH) schließt das Webinar mit einem Blick in die Praxis: Wie lassen sich die erfassten und modellierten Daten sinnvoll in Projekte integrieren und gewinnbringend einsetzen? Sie erhalten konkrete Einblicke in die tägliche Arbeit mit digitalen Bestandsdaten.
Während und am Ende des Webinars bieten sich Gelegenheiten, Ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen – praxisnah und lösungsorientiert.
Agenda:
- Effiziente mobile Datenerfassung mit der NavVis VLX-Serie & intelligente Nachbearbeitung in NavVis IVION
- Einführung in BricsCAD – Lizenzstufen, 2D/3D-Funktionen und Einsatzbereiche für Punktwolkendaten
- Praktische Anwendung von CAD- und Punktwolkendaten im Projektalltag mit Lösungen der Kempter GmbH
- Q&A – Fragen und Antworten
Sprecher

NavVis
NavVis

IDC EDV GmbH
IDC EDV GmbH

Kempter GmbH
Kempter GmbH