navvis-logo-new
Whitepaper | Juni 2020

Evaluierung der Genauigkeit von mobilen Mappingsystemen in Innen- und Außenbereichen

Wie lässt sich herausfinden, ob ein mobiles Mappingsystem die richtige Wahl für ein konkretes Projekt in Hinblick auf die Genauigkeit ist? Am Beispiel des NavVis VLX erläutern wir in diesem White Paper, anhand welcher Kriterien die Genauigkeit eines mobilen Mappers beurteilt werden kann.

WHITE PAPER HERUNTERLADEN

Das erwartet Sie:

  • Benchmarks - Zum Genauigkeits-Benchmarking werden mobile Scanner hinsichtlich ihrer Genauigkeit mit zwei Standardgeräten verglichen, einer Totalstation und einem terrestrischer Laserscanner (TLS).
  • Metriken - Referenzdaten samt lokaler point-to-point-Daten (Totalstation), globaler point-to-point-Daten (Totalstation) und globaler cloud-to-cloud-Daten (TLS).
  • Drei Fallstudien - Basierend auf den etablierten Genauigkeits-Benchmarks wird der NavVis VLX in drei typischen  Testszenarien auf die Probe gestellt: ein Parkhaus, ein enger Korridor und ein mittelgroßes Büro.
navvis-logo-new
  • Reality Capture
  • Digital Factory
  • RESSOURCEN
  • Partner
  • UNTERNEHMEN
  • JOBS & KARRIERE
  • KONTAKT
linkedin linkedin
twitter twitter
youtube youtube

© 2022 NavVis

Impressum

Datenschutzerklärung