
Vermessung und Reality Capture
Erweitern Sie Ihre Reality Capture, indem Sie traditionelle Vermessungsmethoden wie beispielsweise statisches Laserscanning mit fortschrittlicher Technologie kombinieren, um so eine effiziente Erfassung und Erstellung präziser, umfassender Darstellungen von Gebäuden vorzunehmen. Diese neuen Technologien unterstützen Sie bei einer besseren Planung und einer besseren Verwaltung der bebauten Umwelt sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Profitieren Sie von Technologien zur Reality Capture
NavVis bietet SLAM-basierte, tragbare mobile Mapping-Lösungen an, mit denen Expertinnen und Experten der Vermessung und Realitätserfassung genaue Daten erfassen, sie effektiv visualisieren und in bestehende Arbeitsabläufe integrieren können.
Bis zu 10-mal schneller als statische Laserscanner
Genauigkeit der Punktwolken bis zu 5mm
Use cases
Vermessung
Baubestandsdokumentation und Scan-to-BIM
Bauverifizierung
Von der Erfassung präziser Messungen bis hin zur Erstellung detaillierter 3D-Modelle bestehender Strukturen oder Baustellen: SLAM-basiertes Laserscanning hat sich als ein wertvolles Werkzeug für die Baudokumentation etabliert, das hochauflösende Panoramabilder mit der Genauigkeit des Laserscannings kombiniert, die Bauexperten benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Viele Expertinnen und Experten, die für die Bestandsdokumentation einer Baustelle verantwortlich sind, profitieren von SLAM dadurch, komplexe Geometrien und bestehende Bedingungen während des gesamten Lebenszyklus einer Baustelle schnell und genau erfassen zu können. SLAM-basiertes Laserscanning bietet erhebliche Vorteile bei der schnellen und häufigen Erfassung von Bestandsdaten, die eine Fülle von Informationen enthalten und es den Bauleiterinnen und Bauleitern ermöglichen, den Fortschritt zu überwachen und Probleme vorherzusagen - noch bevor sie überhaupt entstehen. Dies wiederum trägt dazu bei, Bauprozesse zu optimieren, Fehler zu reduzieren, Unterbrechungen und Risiken vor Ort zu minimieren und die Projektkoordination zu verbessern.
Hier sind einige Artikel, die für Sie interessant sein könnten:
- Kann man mit dem NavVis VLX die Ebenheit des Bodens messen?
- Skanska scannt die New Yorker St. Nicholas Church mit dem NavVis VLX
- Scannen eines Hochhauses in Berlin mit NavVis VLX
- Bestandsdokumentation einer Baustelle mit dem NavVis VLX
Modellierung und Dokumentation
Mobile Mappingsysteme bieten eine nicht-invasive, genaue und hocheffiziente Methode zur Erfassung von Kulturdenkmälern und Gebäuden, sowohl in Innenräumen als auch im Freien. Besonders nützlich sind mobile Mapper für Projekte, die eine umfangreichere Dokumentation erfordern, während gleichzeitig die Zeit vor Ort begrenzt und das Budget knapp bemessen ist. Die aus den Daten generierte Dokumentation ermöglicht es, detaillierte 3D-Informationen wie Größenmaße, Merkmale und Oberflächen zu erhalten. Die daraus entstandenen digitalen Modelle und visuellen Darstellungen können als Referenz für die Dokumentation, Restaurierung oder Erhaltung von Kulturdenkmälern dienen.
Hier sind einige Artikel, die für Sie interessant sein könnten:
- Vermessung Schubert vermisst eine österreichische U-Bahn-Station
- Schloss Rochsburg: Gebaut in 800 Jahren, vermessen in drei Wochen
- Vermessung einer Festungsanlage mit dem NavVis VLX
- Reality Capture hilft dabei, eine erdbebengeschädigte Burg wieder aufzubauen
Topografische Vermessung
SLAM-basiertes Laserscanning ist für die topografische Vermessung besonders in solchen Stadtgebieten geeignet, in denen herkömmliche Vermessungsmethoden schwierig, gefährlich oder zeitaufwändig sind. Durch die umfassendere Datenerfassung verringert sich auch das Risiko, dass man an vorherige Standorte zurückkehren muss, um wichtige Elemente zu erfassen, die nicht korrekt spezifiziert und/oder aus dem ursprünglichen Projektumfang herausgelassen wurden. Darüber hinaus verbessert die Einführung von SLAM-basiertem Laserscanning bei topografischer Vermessung die herkömmlichen Vermessungsmethoden. Normalerweise werden kommen dort häufig statisches Laserscanning und/oder Totalstationen zum Einsatz. SLAM ist im Vergleich dazu eine Vermessungsmethode für eine effizientere und umfassendere Möglichkeit zur Erfassung von Geländedaten. Dieser Ansatz ermöglicht die schnelle Erstellung von detaillierten 2D- und 3D-Karten und Panoramabildern, die die Geometrie und die Merkmale des Geländes genau wiedergeben, egal ob es sich um eine Straße oder ein Gebäude handelt. Auf Grundlage dieser Daten können topografische Karten erstellt werden, die für eine Vielzahl von Anwendungen sowie für Landvermessung und Infrastrukturplanung nützlich sind.
Hier sind einige Artikel, die für Sie interessant sein könnten:
Bestandsdokumentation von Industriegebäuden
Mobile Mapping-Systeme sind leistungsstarke Tools zur Erfassung von Bestandsdaten von Industrieanlagen und ermöglichen die Erstellung digitaler Zwillinge. Mithilfe dieser Technologien können Sie hochpräzise 3D-Darstellungen komplexer Industrieanlagen schnell erfassen und Ihren Kunden zur Verfügung stellen, Zeit sparen, Störungen minimieren, Kosten senken und die Sicherheit erhöhen. Die durch den Scan erhaltenen Punktwolkendaten und Panoramabilder können verwendet werden, um informative 3D-Modelle und 2D-Grundrisse und -Zeichnungen zu erstellen, die als digitale Aufzeichnungen für zukünftige Referenzen dienen. SLAM-basierte mobile Mappinghardware und -software ermöglichen es Fachleuten, sich von intensiven Modellierungsabläufen zu lösen und fundierte, auf reellen Bedingungen basierende Entscheidungen zu treffen. Dadurch wird der Dokumentationsprozess optimiert und sichergestellt, dass konsistente, genaue Informationen für effektives Gebäudemanagement, die Einhaltung von Vorschriften oder einen möglichen Fabrikumbau zur Verfügung stehen.
Hier sind einige Artikel, die für Sie interessant sein könnten:
- Wade Trim scannt unterirdische Wasserreservoirs mit dem NavVis VLX
- Wie NavVis den Prozess der 3D-Datenerfassung revolutioniert
- Wie die Stilllegung eines Kernkraftwerks dank Reality Capture sicherer wird
- NavVis ist mit seiner Digital Factory Solution wichtiger Baustein für die Produktion der Zukunft
Infrastruktur und Verkehr
SLAM-Laserscanning ist eine leistungsstarke Lösung für Infrastruktur- und Verkehrsanwendungen und ermöglicht die Erstellung detaillierter 2D- und 3D-Modelle von Infrastruktur wie Straßen, Brücken und Gebäuden wie Bahnhöfen und Flughäfen. Da ein Großteil der heutigen, teilweise veralteten Infrastruktur vor der Einführung von CAD (Computer Aided Drawings) gebaut wurde, beginnen viele Projekte mit wenig oder gar keiner digitalen Dokumentation. Dank der revolutionären Technologie zur Erfassung der Realität und der schnellen Generierung umfangreicher räumlicher Daten optimiert SLAM die Verwaltung und Überwachung von Anlagen und hilft bei der Stadtplanung und -gestaltung. Die Möglichkeit, detaillierte 3D-Daten in Echtzeit zu erfassen, macht die SLAM-Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Infrastruktur- und Transportsektoren, in denen minimale Betriebsunterbrechungen und ein geringerer Zeitaufwand in gefährlichen Umgebungen von entscheidender Bedeutung sind.
Hier sind einige Artikel, die für Sie interessant sein könnten:
- LevelS3D: Vermessung der Metrostation République in Paris, ermöglicht durch NavVis
- Baubegleitende Vermessung am Münchener Flughafen
- Scannen eines Bauprojekts auf einem der verkehrsreichsten Flughäfen in Europa
- Vermessung Schubert vermisst eine österreichische U-Bahn-Station
Vermessung von Gebäuden
Mobile Mappingsysteme, die auf SLAM basieren, bieten gleich mehrere Vorteile bei der Erfassung und Generierung von Daten für Gebäudevermessungen. Dazu gehören eine schnellere und effizientere Datenerfassung sowie die Möglichkeit, große oder komplexe Umgebungen vollständig zu erfassen. Die mobile Mapping-Technologie ist nicht nur ideal für die Aufnahme hochwertiger Panoramabilder eines Gebäudes oder Geländes, sondern auch für die Erfassung von Außenfassaden, Stadtgebieten oder Großprojekten, wenn der alleinige Einsatz eines herkömmlichen statischen Scanners unpraktisch oder zu zeitaufwändig ist.
Hier sind einige Artikel, die für Sie interessant sein könnten:
- Existing Conditions scannt historisches Gebäude mit dem NavVis VLX
- Wie Crew-B mit dem NavVis VLX gleich mehrere Standorte an nur einem einzigen Tag scannt
- TruePoint scannt eine neu gebaute Arztpraxis mit dem NavVis VLX
- IBKS verschiebt die Grenzen von Scan-to-BIM in Kooperation mit NavVis und PointFuse in einem atemberaubenden Projekt
Welche Vorteile bietet SLAM-Laserscanning meinem Unternehmen?

Führen Sie Großprojekte schneller durch und übernehmen Sie mehr Aufträge - mit einer Lösung, die im Außendienst bis zu 10-mal so schnell und im Büro bis zu 3-mal schneller ist.

Schnelleres Betreten und Verlassen des zu scannenden Objekts: Verringern Sie die Ausfallzeiten aufgrund der Vermessung und gewinnen Sie neue Kunden wie beispielsweise in den Branchen des Gesundheitswesens oder der Fertigung.

Bieten Sie künftig Sie 360°-Rundgänge an, die mit Ihrem mobilen Scanner erstellt werden. Erweitern und machen Sie Ihr Leistungsangebot attraktiver als das Ihrer Konkurrenten.

Erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden und erhöhen Sie gleichzeitig Ihre Gewinnspanne.

Heben Sie sich von der Konkurrenz ab, indem Sie Ihre Effizienz, Flexibilität und Dienstleistungen verbessern und die Betriebsunterbrechungen für Ihre Kunden reduzieren.

Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Reisen zu reduzieren, indem Sie ihnen einen Fernzugriff auf den physischen Standort ermöglichen.
Die NavVis-Produktfamilie
NavVis VLX 2
Jederzeit bereit
Unser bewährtes mobiles Mappingsystem NavVis VLX 2 ist das perfekte Tool für Laserscanning-Profis, die schnell und kostengünstig scannen wollen - ohne dabei Abstriche bei der Datenqualität machen zu müssen.
Mehr über NavVis VLX 2 erfahren
NavVis VLX 3
Das Herzstück Ihres Reality Capture Workflows
Mit unserem neuen mobilen Mappingsystem NavVis VLX 3 erfassen Laserscanning-Profis schnell und einfach präzise und hochdetaillierte 3D-Daten von komplexen Innen- und Außenbereichen.
Mehr über NavVis VLX 3 erfahren
NavVis IVION Processing
Punktwolken schneller und effizienter verarbeiten
NavVis IVION Processing ist eine innovative Software zur schnellen und sicheren Verarbeitung von Punktwolkendaten für Laserscanning-Profis.
Mehr über NavVis IVION Processing erfahren
NavVis IVION Core
Mehrwert für Gebäude und Anlagen schaffen
Eine Reality Capture Plattform für Laserscanning-Fachleute und AEC-Profis. Erstellen, bearbeiten und teilen Sie Punktwolken dank intuitiver Tools. Mit NavVis IVION Core holen Sie das Meiste aus Ihren Daten heraus und können Modelle schneller generieren und bereitstellen.
Mehr über NavVis IVION Core erfahren
Nahtlose Software-Integration mit bereits bestehenden Workflows
Wichtig: Die hier angegebenen Links führen zu Websites Dritter. Diese Drittparteien sind nicht Teil der NavVis-Gruppe. NavVis hat die Inhalte der verlinkten Websites zwar am 9. Mai 2023 geprüft, ist allerdings weder verantwortlich noch haftbar für die Inhalte, die auf den verlinkten Websites oder in den erwähnten Softwares angeboten werden.

Nutzen Sie das NavVis RevitTM Add-in und die BIM360TM Partner Card, um RCS-Punktwolkendaten aus NavVis IVION zur Nutzung in RevitTM, NavisworksTM und anderen Autodesk-Tools zu exportieren.

Der AVEVATM Point Cloud Manager integriert NavVis-Punktwolkendaten und Panoramabilder in das gesamte AVEVA-Portfolio, um sie dort mit den übrigen technischen und operativen Daten zusammenzuführen und eine zentrale Datenquelle zu schaffen.

Daten, die mit den mobilen Mappern von NavVis erfasst wurden, stellen die perfekte Ergänzung zu ArcGISTM und ArcGIS IndoorsTM dar und liefern hochwertige, genaue 3D-Punktwolken und Bilder. Nutzen Sie NavVis-Daten, um detaillierte Karten und Modelle für Außen- und Innenbereiche zu erstellen, für mehr Sicherheit im Betrieb zu sorgen, Objekte zu tracken und räumliche Informationen zu analysieren.

Optimieren Sie mit Hilfe der automatischen Extraktionssoftware EdgeWiseTM von ClearEdge3D die Erstellung von Bestandsmodellen. ClearEdge3D ermöglicht automatisches Modellieren von Rohren, Strukturelementen, Kanälen, Wänden und Leitungen anhand von NavVis-Punktwolken.

Liefern Sie erste CAD-fertige Layouts, Schnitte, Messungen und Vektorlinien aus importierten NavVis-Punktwolken in unter 15 Minuten. Die PointCab-Software ist leicht erlernt und einfach zu bedienen.


Runde 2 - Die Ergebnisse sprechen für sich
Runde 2 - Die Ergebnisse sprechen für sichJetzt herunterladen

