NavVis VLX 2 Punktwolkenbeispiel:
Modernes Wohnhaus
Punktewolkendaten
November 2022
Hier können Sie einen Beispieldatensatz und die daraus resultierenden BIM-Modelle herunter (modelliert in Autodesk Revit) herunterladen, die auf Daten basieren, die mit einem NavVis VLX 2 erfasst wurden.
Über das Projekt:
Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG, eines der innovativsten Fertighaushersteller Europas mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, hat das NavVis-Team an seinem Hauptsitz in Erkheim eingeladen. Dabei wurden drei moderne Musterhäuser mit dem mobilen Mappingsystem NavVis VLX gescannt und die Daten in NavVis IVION verarbeitet. Aufbauend darauf wurden anschließend BIM-Modelle in Autodesk Revit erstellt.
Optimieren Sie Ihre Scan-to-BIM-Workflows mit der NavVis-Technologie
Die NavVis Technologie ist eine End-to-End-Lösung umfasst den gesamten Workflow von der Datenerfassung bis hin zur Bereitstellung der Ergebnisse und lässt sich nahtlos in andere Drittanbieter-Workflows integrieren. Anhand der Beispieldaten können Sie sich ein eigenes Bild von der Qualität der Daten verschaffen!
Endergebnisse
Mehr zu den einzelnen Häusern sowie den Downloadlink für die Beispieldaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Haus 1: “Haussicht”
- Größe: 398 qm Wohnfläche exkl. gescannter Flächen im Freien
- Anzahl der Zimmer: 9
- Scanzeit: 40 Minuten

Haus 2: “Lichtblick”
- Größe: 161 qm Wohnfläche exkl. gescannter Flächen im Freien
- Anzahl der Zimmer: 6
- Scanzeit: 26 Minuten

Haus 3: “Heimat 4.0”
- Größe: 170 qm Wohnfläche exkl. gescannter Flächen im Freien
- Anzahl der Zimmer: 6
- Scanzeit: 35 Minuten
Download der Beispieldaten
Der Daten-Download umfasst:
- NavVis Punktwolken-Beispieldaten im .e57-Format
- NavVis Punktwolken-Beispieldaten im .rcp-Format
- Autodesk Revit (BIM)-Modell (modelliert mit NavVis-Punktwolken)