Mit NavVis IVION Enterprise behalten Sie den Überblick über alle Ihre Produktionsstandorte und können diese virtuell besuchen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Webbrowser.
Wenn Sie wichtige betriebliche Entscheidungen treffen müssen, sollten Sie immer über die neuesten Informationen verfügen.
Für den Global Operations Manager eines Unternehmens und sein Team ist das Alltag, wenn sie vor einer Vielzahl von Entscheidungen stehen, die das gesamtes Produktions- und Beschaffungsnetz betreffen. Alle relevanten Informationen einzuholen, ist nicht nur mühsam, sondern auch zeitintensiv: Diese Verzögerungen wiederum wirken sich negativ auf die Produktivität und Effizienz des Unternehmens aus.
Aber warum müssen sie überhaupt solche Entscheidungen treffen?
Ändert sich beispielsweise die Marktnachfrage oder gibt es neue Entwicklungen in der Branche, muss das globale Produktionsnetzt angepasst und optimiert werden, um sich diesen Veränderungen anzupassen. Ein Global Operations Manager muss den Status quo schnell bewerten können, um dann Kursänderungen vorzunehmen.
Ein weiterer Grund: In einem Markt mit viel Konkurrenz versucht jedes Unternehmen, weiterhin wettbewerbsfähig zu sein. Dafür gibt es verschiedene Herangehensweisen, z. B. durch die Senkung von Produktionskosten oder durch die Verkürzung von Vorlauf- oder Markteinführungszeiten.
Schließlich erwarten die Kunden von den Produkten neben einer hohen Qualität und einer guten Verfügbarkeit auch einen für sie aktzeptablen Kaufpreis. Andernfalls könnten sie ja auch zu einem Ihrer Konkurrenten wechseln...
Bessere Entscheidungen treffen - Aber wie?
Ein dynamischer Entscheidungsfindungsprozess ist wünschenswert, um all diese und weitere Faktoren zu berücksichtigen, aber es gibt auch Herausforderungen. In unserem NavVis Digital Factory Guide haben wir dieses Thema einmal genauer beleuchtet, hier soll eine Zusammenfassung genügen:
- Es ist nicht selten, dass die Produktionsstandorte eines Unternehmens nicht nur über den ganzen Globus verteilt, sondern auch nicht standardisiert sind.
- Die Pläne und Unterlagen der jeweiligen Fabriken sind völlig veraltet, und es gibt keinen aktuellen und zuverlässigen Überblick über das Inventar.
- Noch schlimmer: Auf diese Unterlagen kann zumeist auch nur Fachpersonal zugreifen, das mit CAD-Software umgehen kann.
All das kann einem Global Operations Manager und seinem Team die Arbeit enorm erschweren und dafür sorgen, dass die Entscheidungsfindung viel Zeit in Anspruch nimmt.
Nach langen, aber oft wenig zielführenden Videokonferenzen müssen wichtige Entscheidungen daher oft auf Grundlage von unvollständigen Informationen oder eines Bauchgefühls getroffen werden.
Die Alternative: Das Personal auf teure und zeitaufwendige Reisen schicken, um die Informationen vor Ort einzuholen.
Da eine gemeinsames Entscheidungsgrundlage fehlt, können Teams, die einem Abteilungsleiter oder einer Vizepräsidentin unterstellt sind, nicht effektiv zusammenarbeiten. Wenn Sie hauptsächlich per E-Mail oder Instant Messaging kommunizieren, dann sind Missverständnisse und unnötig lange Gespräche praktisch vorprogrammiert.
Was ist also die Lösung?
Mit NavVis IVION Enterprise behalten Sie den Überblick über alle Ihre Produktionsstandorte und können diese virtuell besuchen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Webbrowser.
Konkret heißt das: Teure und zeitintensive Reisen gehören ab sofort endlich der Vergangenheit an. Sie und Ihr Team können einen Standort einfach virtuell aus der Ferne besuchen, um sich ein umfassendes Bild von Maschinen, Werkzeugen und sogar ganzen Fabrikanlagen zu machen.
So können Sie schnell und sicher eine fundierte Entscheidung treffen, ohne vor Ort sein zu müssen. Auch die Zeit- und Kosteneinsparungen durch entfallende Reisen sind nicht zu unterschätzen.
In dem Video haben einmal ein Beispielszenario durchgespielt: den Erwerb einer neuen Anlage zur Herstellung von Komponenten. Der Global Operations Manager muss den neuen Standort zunächst einmal inspizieren und sich mit dem lokalen Operations Manager abstimmen.
Doch bevor die Produktion richtig beginnen kann, müssen einige Anpassungen in der Fabrik vorgenommen werden, um sie an die globalen Produktionsstandards des neuen Eigentümers anzupassen.
Der Link zu dem digitalen Modell des Produktionsstandortes kann direkt von NavVis IVION Enterprise aus geteilt und zu einem Web-Meeting hinzugefügt werden.
Auf diese Weise können die Beteiligten mühelos alle wichtigen Informationen zusammentragen und anschließend alle technischen Probleme, die vor dem Produktionsstart auftreten könnten, einschätzen und schnell lösen.
Der Local Operations Manager kann auch noch aus der Ferne auf den digitalen Zwilling der jeweiligen Leitfabrik zugreifen und dann einen visuellen Vergleich mit seinem eigenen Produktionsstandrt vornehmen.
Die digitalen 3D-Modelle der jeweiligen Produktionsstandorte ermöglichen nicht nur ein höheres Maß an Standardisierung, mehr Flexibilität und eine schnellere Optimierung in der Produktion, sondern auch eine effizientere Entscheidungsfindung to und das bei geringerem Reiseaufwand und Kosten.
Fazit
Wenn Sie und Ihr Unternehmen eine größere Flexibilität in der Produktion anstreben, dann ist NavVis IVION Enterprise genau die richtige Softwarelösung für Sie.
Sehen Sie es als Investition in die Zukunft: Wenn Ihr Unternehmen weiter wächst, wird auch die Standardisierung Ihrer Produktionsstandorte immer wichtiger werden. Und nicht zuletzt können Sie dank stets aktueller Daten und Dokumentationen kostspielige Planungsfehler vermeiden und bessere Entscheidungen treffen.
Weitere Informationen über NavVis IVION Enterprise und die NavVis Digital Factory Solution finden Sie in unserem kostenlosen Guide. Gerne vereinbaren wir auch ein kostenloses Beratungsgespräch mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
.jpg?width=290&name=OleksandraTsyganok_square2%20(1).jpg)