Wie LevelS3D die Metrostation République in Paris, eine der größten U-Bahn-Stationen, in zwei Tagen mit NavVis M6 und IndoorViewer vermessen hat.
LevelS3D ist ein französisches Unternehmen, das 2012 gegründet wurde und sich auf Anwendung für 3D-Scans für moderne Tablets und Smartphones spezialisiert hat. Erwähnenswert ist auch, dass LevelS3D als NavVis Mapping-Partner ausgezeichnet wurde.
LevelS3D verfügt über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der räumlichen Intelligenz, wodurch die RATP, der staatliche Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in Paris, auf das Vermessungsunternehmen aufmerksam wurde. Die RATP hat dann anschließend den NavVis-Partner eingeladen, ein bedeutendes - und anspruchsvolles - Vermessungsprojekt zu übernehmen.
Die ersten Gespräche mit der RATP fanden 2018 auf der VivaTech in Paris statt, wo LevelS3D seine hochwertigen 3D-Scandienste für Innenräume vorgestellt hatte. Die RATP-Gruppe erkannte direkt das Anwendungspotenzial für ihren Betrieb und beauftragte LevelS3D mit dem allerersten Digitalisierungsprojekt einer großen U-Bahn-Station in der belebten Hauptstadt.
Die RATP hatte ein Problem mit austretendem Wasser in der Metrostation République in Paris. Um das Problem zu lösen, beauftragte man LevelS3D mit dem Mapping der gesamten Metrostation, damit die Wartungsteams mit Hilfe von hochauflösenden 360°-Bildern von jedem Ort aus mögliche Quellen für austretendes Wasser identifizieren und den Zustand der Station beurteilen können.
Kurz gesagt, waren die Ziele des Projekts folgende:
- Die Vermessung der gesamten Metrostation République
- Die Erstellung eines Inventars von 360°-Panoramabildern zur Identifizierung und Bewertung von Wassereinbrüchen;
- Einen Fernzugriff für barrierefreie Ortsbegehungen.
Je größer das Projekt, desto größer die Herausforderung
Die Metrostation République ist eine der größten und verkehrsreichsten Metrostationen des RATP-Netzes, wo fünf verschiedene U-Bahn-Linien unter dem Place de la République zusammenlaufen. Der komplexe Charakter einer so stark frequentierten Metrostation bringt einige Herausforderungen für den Scanvorgang mit sich:
- Ein großes, komplexes Areal - 12.000 Quadratmeter verteilen sich auf ein weitläufiges System von Gängen unterschiedlicher Größe und Form, die die gesamte Metrostation auf mehreren Ebenen miteinander verbinden.
- Ein enger Zeitrahmen für die Datenerfassung - Eine mögliche Schließung der Station für das Scanning-Projekt kam nicht in Frage; die Unterbrechung des Verkehrs und die Kosten für die RATP wären immens gewesen.
- Thema Sicherheit - Es gibt zahlreiche Sicherheits- und Zugangsbeschränkungen, um den täglichen Personenverkehr in und aus der Station zu lenken.
Punktwolke der Metrostation République in Paris dargestellt im NavVis IndoorViewer
Vielseitige 3D-Scanausrüstung für eine komplexe Umgebung
LevelS3D hat sich von der Größe des Scanprojekts jedoch nicht entmutigen lassen, denn sie hatten einen entscheidenden Vorteil: das mobile Indoor-Mappingsystem NavVis M6, ein leistungsstarkes Gerät, das alle Anforderungen des Kunden hinsichtlich Datenmenge, Qualität und Zeitaufwand erfüllen konnte.
Zur Vorbereitung des Indoor-Scans stellte die RATP 2D-Grundrisse und Anleitungen zur Verfügung, sodass LevelS3D den gesamten Bereich in kürzester Zeit erfassen konnte. Vor Beginn der Arbeiten führte das Team außerdem eine einzige Inspektion vor Ort durch.
Der Scanvorgang vor Ort mit dem NavVis M6
Am ersten Tag ermöglichten die Mobilität und Vielseitigkeit des NavVis M6 einen reibungslosen Scanvorgang in der gesamten Station. Dank der 6D-SLAM-Technologie und der Tatsache, das Gerät in Höhe und Breite zu verstellen, stellten auch unebene Rampen und enge Räume kein Hindernis dar, das zu Verzögerungen geführt hätte.
Das Scannen erfolgte in zwei Nächten, während die Metrostation zwischen 1 Uhr und 5 Uhr morgens geschlossen war. Das ist ein winziges Zeitfenster von 4 Stunden pro Nacht. Die zur Verfügung stehende Zeit erwies sich jedoch als mehr als ausreichend, da der NavVis M6 in der Lage ist, bis zu 30.000 Quadratmeter pro Tag zu scannen.
Doch wie ist das möglich? Jeder NavVis M6 verfügt über vier Laserscanner, die Punktwolkendaten erfassen, sowie sechs Kameras, die gleichzeitig hochauflösende Bilder der Umgebung aufnehmen. So konnte LevelS3D schnell und zuverlässig alle Daten der Metrostation République erfassen, ohne dass es zu teuren Mehrkosten kam.
République in Paris als immersiver 360° Rundgang, dargestellt im NavVis IndoorViewer
Ein Projekt, das mehrere Anwendungsfälle ermöglicht
Für die RATP bedeutete das Projekt eine Aufwertung ihrer laufenden Wartungsaufgaben bei der Metrostation République. Mit dem NavVis IndoorViewer konnten der Zustand der Tunnel schnell und effizienter beurteilt und schnellere Entscheidungen getroffen werden, während man gleichzeitig Zugang zu einer einzigen Informationsquelle hat, mit der man zusammenarbeiten und Erkenntnisse austauschen kann.
Darüber hinaus ermöglicht das Projekt bereits andere Anwendungsfälle für verschiedene Abteilungen der RATP-Gruppe, einschließlich der Überwachung von Wartungsaktivitäten und der Möglichkeit der BIM-Modellierung für andere Stationen.
Nach Ansicht von LevelS3D ist das Projekt ein großer Erfolg für das Unternehmen. Ihr Wertversprechen - gestützt auf die NavVis-Technologie - sicherte ihnen ein Eckpfeilerprojekt mit einem Kunden, der mehrere öffentliche Verkehrsstationen und zugehörige Einrichtungen in ganz Frankreich betreibt. Und was am wichtigsten ist: Es hat den Weg für weitere groß angelegte Scanning-Projekte auf nationaler Ebene geebnet.
Bilder und Videos zur Verfügung gestellt von: LevelS3D