NavVis ist ein weltweit führender Anbieter von End-to-End-Lösungen für Reality Capture und digitale Zwillinge. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zu bauen zwischen der physischen und der digitalen Welt, indem es den sofortigen und ortsunabhängigen Zugriff auf Gebäudeinformationen ermöglicht. Das Unternehmen bietet nicht nur die weltbeste Reality-Capture-Lösung, die eine schnelle Digitalisierung von Gebäuden und Anlagen ermöglicht, sondern auch eine cloudbasierte Softwarelösung für digitale Zwillinge in der Fertigungs- und Baubranche.
NavVis gab heute den Erhalt von neuem Eigenkapital im Umfang von 25 Millionen Euro bekannt, das die kürzlich von der Europäischen Investitionsbank (EIB) gewährte Fremdfinanzierung in Höhe von 20 Mio. € ergänzt, wodurch sich die Gesamtinvestition auf 85 Mio. € erhöht. Die Finanzierungsrunde wurde angeführt von Cipio Partners, mit zusätzlichem Kapital von früheren Investoren, BayBG, MIG, Target Partners, Digital+ Partners sowie Kozo Keikaku Engineering, was NavVis zu einem der bestfinanzierten Deep-Tech-Startups in Europa macht.
Digitale Realität wird Wirklichkeit
Egal, ob für eine Baustelle, eine Fabrik oder ein anderes gewerblich genutztes Gebäude: Häufig mangelt es an verlässlichen und aktuellen Daten, die für Planung, Konstruktion und Betrieb benötigt werden. Um diese zu sammeln, muss häufig jemand vor Ort sein. Pandemiebedingte Reisebeschränkungen, Klimaschutzziele und die Notwendigkeit, Prozesse zu digitalisieren und sie von den physischen Gebäuden und Anlagen zu trennen, verstärken diese Probleme nur noch weiter.
NavVis liefert detaillierte, zuverlässige und jederzeit verfügbare Daten über Gebäude und Anlagen - schnell und zu einem beispiellos niedrigen Preis. Dies führt nicht nur zu Kosten- und Zeiteinsparungen bei Planung, Implementierung und Betrieb, sondern ermöglicht auch eine schnellere Entscheidungsfindung und kürzere Markteinführungszeiten.
CTO und Mitbegründer von NavVis, Georg Schroth, beschreibt die Lösung des Unternehmens: „Wir bei NavVis haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden sofortigen Zugriff auf verlässliche Daten über Gebäude von jedem Ort der Welt aus zu ermöglichen. Diese Informationen sind die Grundlage für fast alle Prozesse, welche die wichtigsten Vermögenswerte betreffen - die gebaute Umwelt.“
Dieses Ziel erreicht das Unternehmen mit seiner bahnbrechenden Reality Capture Solution und SaaS-Plattform, die einen immersiven Zugang zu Gebäuden von jedem Ort aus ermöglicht, insbesondere in der Fertigungs- und Bauindustrie.
Investitionen in Skalierung und Expansion
NavVis plant, die Investition zu nutzen, um weiter zu expandieren und der Nachfrage nach seinen 3D-Scan- und digitalen Zwillingslösungen gerecht zu werden. Neben der Beschleunigung des geografischen Wachstums plant NavVis auch die Vergrößerung seiner Forschungs- und Entwicklungsteams, um seine technologische Führungsposition in den Bereichen SLAM-Software, Reality Capture, visuelle Positionierung und digitale Zwillingstechnologien weiter zu stärken.
Die Megatrends der allgegenwärtigen Verschmelzung unserer physischen Realität mit digitalen Inhalten (d.h. Augmented Reality und Metaverse) werden voraussichtlich zu einer explosionsartigen Nachfrage nach der 3D-Scan- und Computer Vision-Technologie von NavVis führen.
Felix Reinshagen, CEO und Mitbegründer von NavVis, äußerte sich dazu wie folgt: „Wir freuen uns, dass das erfahrene und technisch versierte Team von Cipio Partners diese Finanzierungsrunde leitet. Und wir sind stolz auf den Vertrauensbeweis unserer bestehenden Investoren, die uns erneut unterstützen. Raumdaten sind ein Grundbaustein für die digitale Zwillingstechnologie und viele industrielle Anwendungen. Augmented Reality und das Metaverse benötigen räumliche Daten in großem Maßstab, um ihr Versprechen einlösen zu können. Diese neuen Mittel werden es uns und unseren Kunden ermöglichen, räumliche Daten in einem noch nie da gewesenen Umfang und auf völlig neue Weisen zu erfassen und zu verarbeiten.“
Dr. Ansgar Kirchheim, Venture Partner bei Cipio Partners, fügt hinzu: „Ich verfolge NavVis schon seit einigen Jahren und habe mich nach meinem Einstieg bei Cipio Partners sofort mit dem Unternehmen in Verbindung gesetzt. Die bahnbrechende Technologie von NavVis ermöglicht die einfache Digitalisierung der gebauten Umwelt, was in Verbindung mit einer starken Führung zu einem enormen Wachstum von NavVis geführt hat. Sie haben diese Chance wirklich genutzt, und wir freuen uns sehr darauf, NavVis dabei zu unterstützen, der One-Stop-Shop für alle Bedürfnisse im Bereich Reality Capture und Digital Twin zu werden.“
Über Cipio Partners
Cipio Partners wurde 2003 gegründet und ist ein führendes Investmentmanagement- und Beratungsunternehmen für europäisches Wachstumskapital und Minderheitsbeteiligungen an Technologieunternehmen. Ihre Zielgruppe sind europäische Tech-Unternehmen in der Wachstumsphase mit einem Umsatz von 10 bis 50 Millionen Euro und tätigen Erstinvestitionen zwischen 3 und 10 Millionen Euro. Cipio Partners hat Niederlassungen in Luxemburg und München. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cipiopartners.com.
Über NavVis
NavVis baut Brücken zwischen der realen und der digitalen Welt: Mit unserer Technologie können Dienstleister und Unternehmen fotorealistische digitale Zwillinge ihrer Gebäude und Innenräume erstellen und gemeinsam nutzen. Dabei erzeugen unsere SLAM-basierten mobilen Mappingsysteme in kürzester Zeit skalierbare und qualitativ hochwertige Daten mit einer Genauigkeit auf höchstem Niveau. Mit unseren Lösungen für die digitale Fabrik können Unternehmen bessere betriebliche Entscheidungen treffen, ihre Produktivität steigern, Geschäftsprozesse optimieren und die Wirtschaftlichkeit verbessern. Neben seinem Sitz in München unterhält NavVis zudem Niederlassungen in den USA und China und betreut weltweit Kunden aus der Kartierungs-, AEC- und Fertigungsindustrie. Weitere Informationen über NavVis erfahren Sie unter www.navvis.com/de oder in diesem Kurzvideo von Dr. Felix Reinshagen zur Vision des Unternehmens.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Büro München
Robert Stockmann, Head of Global Marketing
Telefon: (+49) 89 7169 250 20
E-mail: press@navvis.com