München, Deutschland - 9. Mai 2023: NavVis ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Reality Capture und die Digitale Fabrik und freut sich, heute die Markteinführung des NavVis VLX 3 bekannt zu geben, der neuen und verbesserten Generation unserer NavVis VLX Produktfamilie.
Der NavVis VLX 3 verfügt über zwei brandneue 32-Schicht-Lidarsensoren, die für die Vermessungsbranche entwickelt und kalibriert wurden, um Punktwolken mit geringem Rauschen, reduzierter Drift und hoher Detailgenauigkeit im Fernbereich zu liefern. Dank einer verbesserten SLAM-Robustheit ist der NavVis VLX 3 darüber hinaus perfekt geeignet für Projekte im Freien, wie z. B. Gelände- und Straßenvermessungen, sowie für komplexe Innenräume.
Zuverlässigkeit und Genauigkeit haben mit der Weiterentwicklung der NavVis-Technologie weiterhin oberste Priorität: Dank verbesserter Hard- und Software können Kunden weltweit hochgenaue 3D-Daten noch effizienter und in größerem Umfang erfassen, verarbeiten und nutzen.
„Wir freuen uns sehr, heute den NavVis VLX 3 offiziell vorzustellen“, sagt Georg Schroth, CTO und Mitbegründer von NavVis. „Wir haben extrem hart daran gearbeitet, unsere Hardware noch weiter zu verbessern und unseren Kunden erweiterte Scanfunktionen zu liefern. Wir sind zuversichtlich, dass unser neues Mappingsystem die Erwartungen unserer Kunden übertreffen wird und es zum Scanning-Tool ihrer Wahl wird.“
Das Herzstück Ihres Reality Capture Workflows: NavVis VLX 3
Dank des nahezu uneingeschränkten Sichtfeldes des Lidarsensors bietet der NavVis VLX 3 eine umfassende Abdeckung, sowohl von Innen- als auch von Außenbereichen. Die neuen Lidarsensoren erfassen 1,2 Millionen Punkten pro Sekunde: So können Sie sicher sein, Ihre Scanumgebung genau und umfassend erfasst zu haben.
Der NavVis VLX 3 ist mit einer einzigartigen Präzisions-SLAM-Technologie ausgestattet, die zuverlässige und hochgenaue Vermessungsergebnisse liefert. Der Algorithmus wurde so verbessert, dass er im Freien noch besser funktioniert. So lassen sich nun z. B. auch Gebäudefassaden problemlos aus der Ferne erfassen, was völlig neue Anwendungsfälle und Dienstleistungen ermöglicht.
Mit den neuen Funktionen und Verbesserungen können noch einfacher qualitativ hochwertige Punktwolken von Gebäuden, Baustellen, Straßen, Brücken, Tunneln, etc. erfasst werden. Dank NavVis IVION steht unseren Kunden zudem eine leistungsstarke Plattform für die Erzeugung, Verwaltung und gemeinsame Nutzung von digitalen Zwillingsmodellen auf Basis der erfassten Punktwolken- und Panoramadaten zur Verfügung.
Der neue NavVis VLX 3 ist hervorragend für typische Laserscanning- und Vermessungsprojekte geeignet und eröffnet völlig neue Anwendungsmöglichkeiten und Projekte:
„Unser Ziel ist und war es schon immer, die Grenzen des Machbaren im Bereich dynamisches Scannen neu zu definieren. Und mit dem NavVis VLX 3 haben wir das erneut geschafft“, sagt Felix Reinshagen, CEO und Mitbegründer von NavVis. „Was früher in den Bereichen Vermessung und Laserscanning als unmöglich galt, ist heute Realität, und wir freuen uns, die Branche mit der Einführung unseres brandneuen Geräts weiter voranzutreiben.“
Vorbestellungen und weitere Informationen
Da die Produktion des NavVis VLX 2 weiterläuft, sind Bestellungen sowohl für den NavVis VLX 2 als auch den NavVis VLX 3 ab sofort möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie unsere Website www.navvis.com/de/vlx für weitere Informationen.