Skip to content
NavVis AVEVA Partnership
Kourtney Kirton17.5.20222 min read

NavVis und AVEVA kooperieren für Laserscanning und Digitale Zwillinge

Erfahren Sie mehr darüber, wie NavVis und AVEVA kooperieren, um zuverlässige 3D-Bestandsdaten für Digitale Zwillinge zu ermöglichen.

aveva-navvis-logo

NavVis, ein weltweit führender Anbieter von Reality Capture-, Digital Factory- und Digital Plant-Lösungen, freut sich, seine neue Partnerschaft mit AVEVA, einem weltweit führenden Anbieter von Industriesoftware, bekannt zu geben. Gemeinsam bieten AVEVA und NavVis den Anwendern die Technologie für den Zugriff auf zuverlässige 3D-Punktwolke-Bestandsdaten und Panoramabilder.

Ein digitaler Zwilling ist nur so gut wie die Daten, aus denen er sich zusammensetzt. Ohne solide Daten wird ein digitaler Zwilling Ihren Erwartungen nicht gerecht. Der AVEVA™ Point Cloud Manager verwaltet riesige Mengen von 3D-Punktwolkendaten, um einen zugänglichen, detaillierten und sicheren digitalen Zwilling zu erstellen. Das Programm kann riesige, detailgetreue Datensätze mit ingenieurmäßiger Genauigkeit verarbeiten und so sicherstellen, dass physische und digitale Projektdarstellungen perfekt übereinstimmen. So können Sie vertrauenswürdige, fundierte Entscheidungen treffen, müssen weniger nacharbeiten und können die Sicherheit kritischer Anlagen verbessern.

Video source 

 

NavVis VLX ist ein tragbares, mobiles Mappingsystem, das eine qualitativ hochwertige Erfassung komplexer Gebäude in noch nie dagewesener Geschwindigkeit und Größe ermöglicht - bis zu zehnmal schneller als ein herkömmlicher Laserscanner und mit vergleichbarer Genauigkeit.

"Wir freuen uns sehr, NavVis als unseren Partner für die Bereitstellung des digitalen Zwillings begrüßen zu dürfen. Wir sehen NavVis' tragbare Scanning-Hardware als einen bahnbrechenden Schritt nach vorne auf dem Markt für Laserscanning.

Der AVEVA Point Cloud Manager und die NavVis-Wearable-Scanning-Technologie bieten zusammen eine sehr schnelle Möglichkeit, einen digitalen Zwilling zu erstellen und zu aktualisieren."

- Andy Davidson, Produktmanager für AVEVA™ Point Cloud Manager

Nach der Datenerfassung durch das NavVis VLX werden diese Daten verarbeitet, um qualitativ hochwertige Daten im e57-Format (ein herstellerunabhängiges Dateiformat für die Speicherung von Punktwolken) zu liefern, die sowohl 3D-Punktwolkendaten als auch Panoramabilder enthalten, ohne dass für den Benutzer zusätzliche Arbeit anfällt. Diese Informationen werden in den AVEVA Point Cloud Manager importiert, wo die Benutzer Messungen an den Daten vornehmen, sie mit CAD-Systemen verknüpfen und den Datensatz zur Integration in den größeren digitalen Zwilling veröffentlichen können.

"Es ist eine Freude und ein Privileg, mit AVEVA zusammenzuarbeiten, um die Zukunft der digitalen Zwillinge voranzutreiben, insbesondere in komplexen industriellen Umgebungen. AVEVA ist führend bei der Erstellung von digitalen Zwillingen für solche Umgebungen, die Realitätserfassungsdaten, komplexe CAD-Konstruktionsmodelle und andere wichtige Daten vereinen.

Wir freuen uns darauf, die digitalen Zwillinge von AVEVA mit unseren sehr schnellen und genauen NavVis VLX-Geräten und den hochwertigen e57-Daten, die in NavVis IVION verarbeitet und aufbereitet werden, zu erweitern."

- Ignacio Pérez Hallerbach, VP und Global Head of Partners & Plattform bei NavVis

In Verbindung mit den Hardware-Funktionen von NavVis ermöglicht der AVEVA Point Cloud Manager den Anwendern die einfache und sofortige Visualisierung und den Zugriff auf zuverlässige Laserpunktwolken-Bestandsdaten. Diese leistungsstarken Technologien ermöglichen es multidisziplinären und geografisch getrennten Teams, mit interaktiven Projektüberprüfungen gleichzeitig an denselben Daten zu arbeiten. Auf diese Weise können Sie den Zeit- und Kostenaufwand für Vermessungen und Inspektionen vor Ort drastisch reduzieren und stattdessen die Zeit und Ressourcen im Büro maximieren.

Möchten Sie mehr erfahren? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die NavVis Digital Plant Solution und erfahren Sie, wie Sie Transparenz in Ihre Produktionsanlagen bringen können.

VERWANDTE ARTIKEL